Drama | Brasilien/Frankreich 2019 | 131 Minuten
Regie: Kleber Mendonça Filho
Kommentieren
In einer nahen Zukunft sieht sich ein selbstorganisiertes Dorf im brasilianischen Hinterland mit einer äußeren Bedrohung konfrontiert. Schießwütige US-amerikanische Touristen wollen die Bewohner im Rahmen einer perversen Safari auslöschen. Eine mit Genremotiven versehene Allegorie auf ungleiche Machtverhältnisse und den unermüdlichen Widerstand vermeintlich Schwacher. In seinen satirischen Momenten ist der Film bisweilen zwar etwas holprig inszeniert und politisch zu vage. Dennoch gelingt das spannende Porträt einer Gemeinschaft, die mit allen Mitteln ihre Utopie verteidigt.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- BACURAU
- Produktionsland
- Brasilien/Frankreich
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Kleber Mendonça Filho · Juliano Dornelles
- Buch
- Kleber Mendonça Filho · Juliano Dornelles
- Kamera
- Pedro Sotero
- Musik
- Mateus Alves · Tomaz Alves Souza
- Schnitt
- Eduardo Serrano
- Darsteller
- Barbara Colen (Teresa) · Sonia Braga (Domingas) · Udo Kier (Michael) · Thomas Aquino (Pacote / Acácio) · Silvero Pereira (Lunga)
- Länge
- 131 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Western
Die Geschichte eines brasilianischen Dorfes als Utopie einer besseren Gesellschaft auf dystopischem Terrain.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen