Contra
Komödie | Deutschland 2020 | 104 Minuten
Regie: Sönke Wortmann
Kommentieren
Ein zynischer Juraprofessor der Uni Frankfurt muss eine aus prekären Verhältnissen stammende, aber hochbegabte Studentin für einen Debattierwettbewerb coachen, weil er sie rassistisch beleidigt hat. Die Neuverfilmung einer französischen Tragikomödie setzt unspektakulär auf die Dramaturgie eines sich zusammenraufenden Teams und bietet kaum Überraschungen. Trotz guter Darsteller fehlt es an Reibung und Widerhaken, an deren Stelle sich Vereinfachungen und Stereotypen breitmachen. Statt scharfer dialogischer Finessen oder politischer Untertöne erschöpft sich der Film in einer unterhaltsam-versöhnlichen Wohlfühlgeschichte.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2020
- Regie
- Sönke Wortmann
- Buch
- Doron Wisotzky
- Kamera
- Holly Fink
- Musik
- Martin Todsharow
- Schnitt
- Martin Wolf
- Darsteller
- Christoph Maria Herbst (Richard Pohl) · Nilam Farooq (Naima) · Hassan Akkouch (Mo) · Ernst Stötzner (Präsident Prof. Dr. Alexander Lamprecht) · Stefan Gorski (Benjamin)
- Länge
- 104 Minuten
- Kinostart
- 28.10.2021
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie
Heimkino
Neuverfilmung einer französischen Tragikomödie, bei der ein Juraprofessor verdonnert wird, eine aus prekären Verhältnissen stammende Studentin rhetorisch zu schulen, weil er sie rassistisch beleidigt hat.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen