Ein zweiteiliger Dokumentarfilm über afroamerikanische US-Stars in Hollywood, wobei sich Teil 1 Darstellern, Teil 2 Darstellerinnen widmet. Mit Archivmaterial und zahlreichen Interviews werden die Vorreiter-Rollen von Persönlichkeiten wie Sidney Poitier und Hattie McDaniel gewürdigt und kommen die Erfahrungen unterschiedlicher Schauspieler-Generationen zur Sprache, von 1980er-Ikonen wie Eddie Murphy und Whoopi Goldberg bis hin zu Jungstars wie Michael B. Jordan, John Boyega und Tessa Thompson. Wenn auch primär als Hommage angelegt, kommen in den Wortmeldungen auch immer wieder die Schwierigkeiten zur Sprache, die sich Afroamerikanern im Showbiz entgegenstellten. Aus dem Chor an unterschiedlichen Stimmen und mal ergreifenden, mal amüsanten, mal erhellenden Anekdoten ergibt sich eine durchs Charisma der Interviewten getragene, facettenreiche Geschichte des „Black Hollywood“.
- Ab 12.
Dokumentarfilm | USA 2025 | 158 Minuten (2 Episoden)
Regie: Reginald Hudlin
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- NUMBER ONE ON THE CALL SHEET
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2025
- Produktionsfirma
- Foxxhole Prod./Story Syndicate
- Regie
- Reginald Hudlin · Shola Lynch
- Buch
- Datari Turner
- Kamera
- Matthew Chavez · Imani Dennison · Mark Jeevaratnam · Kira Kelly · Jody Lee Lipes
- Musik
- Rochad Holiday
- Schnitt
- Erin Barnett · Jason Decker · Asaf Eisenberg · John S. Fisher
- Länge
- 158 Minuten (2 Episoden)
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
08.05.2025 - 13:26:06
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen