
Vittorio de Sica
Regie | Produktion | Buch | Musik | Darsteller
Geboren 07.07.1902 in Sora/Frosinone
Berlin 1971: Großer Preis ("Goldener Bär")
Cannes 1951: Grand Prix
Oscar 1965: Bester fremdsprachiger Film
Oscar 1972: Bester fremdsprachiger Film
Oscar 1948: Ehren-"Oscar": Bester fremdsprachiger Film
Oscar 1950: Ehren-"Oscar"
Wir waren so verliebt
Italien 1974
R: Ettore Scola
Über den Lebensweg dreier Freunde entfaltet der Film kaleidoskopartig die Geschichte der italienischen Linken nach dem Zweiten Weltkrieg zwischen…
Die Reise nach Palermo
Italien 1973
R: Vittorio de Sica
Anfangs des 20. Jahrhunderts scheitert die Liebe von Cesare und Adriana an den antiquierten Moralvorschriften der sizilianischen Gesellschaft. Da sich…
Ein kurzer Urlaub
Italien 1973
R: Vittorio de Sica
Liebeserlebnis und Bewußtseinswandel einer kinderreichen Fabrikarbeiterin während der Kur in einem luxuriösen Sanatorium. Ein von Verständnis und…
Die Ermordung Matteottis
Italien 1973
R: Florestano Vancini
Der sozialistische Politiker Matteotti wird im Sommer 1924 von italienischen Faschisten ermordet. Bevor die Oppositionsparteien eine gemeinsame Basis…
Andy Warhols Dracula
Italien 1973
R: Paul Morrissey
Dracula gerät auf der Suche nach einer Jungfrau in eine dekadente italienische Adelsfamilie der 20er Jahre. Nachdem alle Versuche, "unberührtes" Blut…
Pinocchio (1972)
Italien 1972
R: Luigi Comencini
Die märchenhaften Abenteuer der Holzpuppe Pinocchio, die in einen Jungen verwandelt und nach etlichen Abenteuern wieder mit dem Ziehvater vereint…
Grüße von der Cosa Nostra
Italien 1971
R: Steno
Ein junger Sizilianer im Italiener-Viertel von New York träumt davon, seine Heimat wiederzusehen. Die Gelegenheit bietet sich, als ihn die Mafia…
Tödliche Schlagzeilen (1971)
Frankreich 1971
R: Richard Balducci
Ein Skandaljournalist stößt auf der Suche nach einer Sensationsgeschichte auf die Tochter eines amerikanischen Senators, die sich mit einem Schwarzen…
Bankraub am Monte Rosa
USA 1971
R: George Englund
Alberne Geschichte um einen Gentleman-Bankräuber auf Skiern. Unter sport-akrobatischen Gesichtspunkten ansehnlich, aber filmisch dilettantisch.
Das Pferd kam ohne Socken
Italien 1971
R: Enzo G. Castellari
Der Trojanische Krieg der altgriechischen Sage, als Parodie in die Gegenwart verlegt: Bordellbesitzer tragen ihre Fehde mit Hilfe von Rockern aus. Der…
Der Garten der Finzi Contini
BR Deutschland 1970
R: Vittorio de Sica
Ferrara 1938-1943: Das Schicksal zweier jüdischer Familien unterschiedlichen Standes, verbunden durch eine Liebesgeschichte, die keine Erfüllung…
Zwölf plus eins
Großbritannien 1970
R: Nicolas Gessner
Ein Friseur und eine Antiquarin auf der Jagd nach einer Erbschaft, die in einem von 13 in alle Winde zerstreuten Stühlen versteckt ist. Erneute…