Luis Buñuel
Regie | Produktion | Buch | Musik | Schnitt | Darsteller
Geboren 22.02.1900 in Calanda (Aragon)
Cannes 1951: Beste Regie
Cannes 1959: Prix International
Cannes 1961: "Goldene Palme"
Oscar 1973: Bester fremdsprachiger Film
Venedig 1965: Spezialpreis ("Silberner Löwe")
Venedig 1967: "Goldener Löwe"
Dieses obskure Objekt der Begierde
Frankreich 1977
R: Luis Buñuel
Im D-Zug von Sevilla nach Paris erzählt ein älterer Herr, im Selbstgespräch, einer merkwürdig zusammengewürfelten Gesellschaft Mitreisender von seiner…
Das Gespenst der Freiheit
Frankreich 1974
R: Luis Buñuel
In locker verbundenen Episoden, die miteinander keinerlei durchgängige Handlung aufbauen, denunziert Buñuel die Freiheit als "Gespenst", als Schimäre…
Der diskrete Charme der Bourgeoisie
Frankreich 1972
R: Luis Buñuel
Mehrere Angehörige der bürgerlichen Führungsschicht eines fiktiven lateinamerikanischen Landes verbringen ihre Zeit mit einer Folge von gegenseitigen…
Der Mönch und die Frauen
Frankreich 1972
R: Ado Kyrou
Eine dem Teufel verschriebene Frau hat sich ins Kloster eingeschlichen und bringt einem frommen Prediger die Freuden des Fleisches bei, woraufhin…
Tristana
Spanien 1969/70
R: Luis Buñuel
Ein standesbewußter Ehrenmann verführt in den frühen 30er Jahren in Toledo sein 40 Jahre jüngeres Mündel und zwingt der von ihm materiell wie…
Die Milchstraße
Frankreich 1969
R: Luis Buñuel
Die beiden Clochards Pierre und Jean begegnen auf ihrem (neuzeitlichen) Pilgerweg, der alten Pilgerstraße von Paris nach Santiago de Compostela…
Belle de Jour - Schöne des Tages
Frankreich 1966/67
R: Luis Buñuel
Séverine, eine scheinbar glücklich verheiratete, aber unter erotischen und masochistischen Zwangsvorstellungen leidende Frau aus großbürgerlichem…
Simon in der Wüste
Mexiko 1965
R: Luis Buñuel
Am Beispiel des frühchristlichen Säulenheiligen (Styliten) Simeon, der als Büßer auf einer Säule in der Wüste größere Gottesnähe schon im Diesseits…
In diesem Dorf gibt es keine Diebe
Mexiko 1964
R: Alberto Isaac
Damaso, der von einer alternden Frau ausgehaltene Nichtstuer in einem abgelegenen mexikanischen Dorf, versucht, durch einen Einbruch zu Geld zu…
Tagebuch einer Kammerzofe (1963/64)
Frankreich 1963/64
R: Luis Buñuel
Eine Hausangestellte stößt beim Antritt einer neuen Stelle in der französischen Provinz bei der wohlhabenden Herrschaft wie auch bei den Bediensteten…
Der Würgeengel
Mexiko 1962
R: Luis Buñuel
Nach einem Theaterabend kehrt eine angesehene Gesellschaft in eine Villa zum Abendessen ein. Anschließend kann sie das Haus nicht mehr verlassen und…
Viridiana
Spanien 1961
R: Luis Buñuel
Die desillusionierende Schilderung des Weges einer jungen spanischen Novizin, die nach dem Selbstmord ihres Onkels auf das Kloster verzichtet und…