© WDR/Degeto/Boris Laewen

Im Abgrund

Sonntag, 19.11.2023 17:09

Kriminaldrama über moralische Grenzen der Polizeiarbeit - bis 24.4. in der ARD-Mediathek

Diskussion

Nicht jeder hat eine zweite Chance verdient. Da ist sich der erfahrene Ermittler Wallat (Peter Kurth) sicher, insbesondere im Fall des Kindermörder Hagenow (Tobias Moretti), der nach 15 Jahren Haft entlassen wird, obwohl er weiterhin als gefährlich gilt. Wallat übernimmt die Leitung eines LKA-Teams, das den potenziellen Wiederholungstäter überwacht. Der „inoffizielle“ Auftrag passt in kein Diensthandbuch: Wallat soll Hagenow auf frischer Tat „ertappen“, um ihn für immer hinter Gitter zu bringen.

Unterdessen bezieht der Ex-Sträfling ein Zimmer im Haus des Dorfpastors (Florian Stetter) und jobbt im örtlichen Sägewerk. Das LKA-Team observiert ihn rund um die Uhr. Als Wallat ihn bei einem nächtlichen Spaziergang aus den Augen verliert, beginnt am nächsten Morgen ein Albtraum: Ein Kind ist spurlos verschwunden.

Wallat und seine Kollegin sind sofort bereit, Hagenow mit jedem Mittel zum Geständnis zu zwingen. Ein älterer Kollege pocht aber auf das Einhalten der Dienstvorschriften; schließlich könnte es auch jemand anders gewesen sein. Für Wallat aber gibt es keinen Zweifel. Er vermutet, dass der Junge noch am Leben ist, aber nur wenig Zeit bleibt, um ihn zu retten

Ein herausragend besetztes Krimi-Drama von Stefan Bühling über moralische Grenzen der Polizeiarbeit, die zur Erlangung eines vermeintlich höheren Ziels übertreten werden. - Ab 16.

Zur Filmkritik Zum Streaming
Kommentar verfassen

Kommentieren