Krimi | Deutschland 2018 | 88 Minuten
Regie: Christian Petzold
Kommentieren
Die Ermordung einer Frau vor den Augen ihrer siebenjährigen Tochter beschert dem Münchner Hauptkommissar Hanns von Meuffels einmal mehr einen seelisch belastenden Fall. Erschwert werden die Ermittlungen durch die Trennung von seiner Freundin wie auch durch die Gewöhnung an eine neue Kollegin und immer akutere Zweifel am Sinn seines Berufes. Letzter „Polizeiruf 110“-Fall des grüblerischen und melancholischen Kommissars, dem ein würdiger Abschied zwischen tragischen Momenten und Reminiszenzen an frühere Folgen bereitet wird. Hochaufmerksam inszeniert, zeigen sich in den sorgfältigen Figurenzeichnungen, der präzisen Bildsprache und der Schauspielkunst von Matthias Brandt noch einmal alle Qualitäten des Münchner Ablegers der Krimi-Reihe.
- Sehenswert ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Christian Petzold
- Buch
- Christian Petzold
- Kamera
- Hans Fromm
- Schnitt
- Bettina Böhler
- Darsteller
- Matthias Brandt (Hanns von Meuffels) · Barbara Auer (Constanze Hermann) · Maryam Zaree (Nadja Micoud) · Bettina Mittendorfer (Dr. Lara Stindl) · Stephan Zinner (Jochen Fahrenholz)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Krimi
Zum 15. und letzten Mal ermittelt Matthias Brandt am Sonntag, 16. Dezember, als „Polizeiruf 110“-Kommissar Hanns von Meuffels. Christian Petzold beschert der melancholischen Ermittlerfigur mit „Tatorte“ einen standesgemäßen Ausstand, in dem noch einmal alle Qualitäten der seit 2011 entstandenen Folgen zusammenkommen. Eine Würdigung zum Abschied. Von Rainer Gansera
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen