Drama | Frankreich 2019 | 115 Minuten
Regie: Eric Toledano
Kommentieren
Der jüdische Leiter einer privaten Hilfseinrichtung für autistische Menschen im Großraum Paris kümmert sich wenig um Regeln und Vorschriften, wenn es darum geht, seinen Schützlingen mehr Handlungsfreiheit zu ermöglichen. Deshalb kooperiert er auch mit einem ähnlich unkonventionellen Projekt eines Muslims, der sich um sozial auffällige Jugendliche kümmert. Die mit dezentem Humor und einer großen Leichtigkeit inszenierte Dramödie stützt sich auf reale Vorbilder und eine mehrjährige Beobachtung des Alltags in der Einrichtung des Vereins „Le Silence de Justes“. Auf spielerische und höchst unterhaltsame Weise trägt der Film zum Abbau von Berührungsängsten bei und leistet insbesondere viel für das Verständnis von Autismus.
- Sehenswert ab 12.
Filmdaten
- Originaltitel
- HORS NORMES
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Eric Toledano · Olivier Nakache
- Buch
- Eric Toledano · Olivier Nakache
- Kamera
- Antoine Sanier
- Musik
- Grandbrothers
- Schnitt
- Dorian Rigal-Ansous
- Darsteller
- Vincent Cassel (Bruno) · Reda Kateb (Malik) · Hélène Vincent (Hélène) · Bryan Mialoundama (Dylan) · Alban Ivanov (Menahem)
- Länge
- 115 Minuten
- Kinostart
- 05.12.2019
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 12.
- Genre
- Drama | Komödie
Heimkino
Dramödie um den jüdischen Leiter einer Hilfseinrichtung für autistische Menschen im Großraum Paris, der sich unkonventionell über Regeln und Vorschriften hinwegsetzt, wenn er seinen Schützlingen ein klein wenig mehr Handlungsfreiheit ermöglichen kann.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen