Biopic | Deutschland/USA 2019 | 174 Minuten
Regie: Terrence Malick
2 Kommentare
Anfang der 1940er-Jahre gerät der tiefgläubige oberösterreichische Bauer Franz Jägerstätter in einen Gewissenskonflikt, als er für die Nationalsozialisten in den Krieg ziehen soll. Trotz aller Anfeindungen in seinem Dorf verweigert er den Eid auf Hitler und wird 1943 wegen „Wehrkraftzersetzung“ zum Tode verurteilt. Der US-amerikanische Filmemacher Terrence Malick eignet sich diesen historischen Stoff in seiner unverwechselbaren Weise an und verwebt ihn zu einem leisen und bewegenden Bekenntnis für eine Ethik des Widerstands und des reinen Gewissens. Die zelebrierte Dorfidylle der Friedenszeit bewegt sich dabei zwar nahe am Bergkitsch, unterstreicht aber letztlich stimmig die Darstellung eines vom Bösen zerstörten Paradieses.
- Sehenswert ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- A HIDDEN LIFE
- Produktionsland
- Deutschland/USA
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Terrence Malick
- Buch
- Terrence Malick
- Kamera
- Jörg Widmer
- Musik
- James Newton Howard
- Schnitt
- Joe Gleason · Sebastian Jones · Rehman Nizar Ali
- Darsteller
- August Diehl (Franz Jägerstätter) · Valerie Pachner (Fani Jägerstätter) · Maria Simon (Resie) · Tobias Moretti (Ferdinand Führthauer) · Bruno Ganz (Richter Lueben)
- Länge
- 174 Minuten
- Kinostart
- 30.01.2020
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Biopic | Drama | Kriegsfilm
Heimkino
Die Geschichte des österreichischen Wehrdienstverweigerers Frank Jägerstätter, der 1943 von den Nazis hingerichtet wurde, in einer Aneignung des US-Filmemachers Terrence Malick als Bekenntnis für eine Ethik des Widerstands und des reinen Gewissens.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto