Drama | Deutschland/Schweiz 2019 | 119 Minuten
Regie: Caroline Link
Kommentieren
1933 flieht eine Neunjährige mit ihrer jüdischen Familie vor dem NS-Regime aus Berlin. Während die Eltern erst in der Schweiz und später in Frankreich mit Sorge die politischen Ereignisse verfolgen, lernen die Kinder andere Sprachen und neue Regeln, suchen nach Geborgenheit und müssen doch immer wieder Abschied nehmen. Ohne klischeehafte Bilder erzählt die Adaption des gleichnamigen Kinderbuchs von den ersten Jahren des NS-Regimes, Antisemitismus, Flucht und Vertreibung. Bemerkenswert ist sowohl der stetige Wechsel zwischen Betrübtheit und Lebensfreude als auch die Erzählperspektive: Durch ein Kind im Mittelpunkt öffnet sich das komplexe Themenfeld sensibel auch für ein junges Publikum.
- Sehenswert ab 10.
Filmdaten
- Originaltitel
- ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL
- Produktionsland
- Deutschland/Schweiz
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Caroline Link
- Buch
- Caroline Link · Anna Brüggemann
- Kamera
- Bella Halben
- Musik
- Volker Bertelmann
- Schnitt
- Patricia Rommel
- Darsteller
- Riva Krymalowski (Anna Kemper) · Oliver Masucci (Arthur Kemper) · Carla Juri (Dorothea Kemper) · Marinus Hohmann (Max Kemper) · Justus von Dohnányi (Onkel Julius)
- Länge
- 119 Minuten
- Kinostart
- 26.12.2019
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 10.
- Genre
- Drama | Familienfilm | Jugendfilm | Literaturverfilmung
Heimkino
Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuchs über ein jüdisches Mädchen, das mit seiner Familie 1933 aus Deutschland in die Schweiz flieht und sich mit neuen Regeln konfrontiert sieht.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen