Fantasy | USA 2021 | Minuten
Regie: Kate Herron
Kommentieren
Spin-off-Serie aus dem Marvel Cinematic Universe um die Figur des Tricksters Loki. Dieser kann im Zug der Zeitreise-Verwicklungen in "Avengers: Endgame" dem Schicksal, das ihm in den Filmen beschieden ist, entgehen, und wird prompt von einer kafkaesk-bürokratischen Behörde aufgegriffen, der TVA (Time Variance Authority), die den ordnungsgemäßen Ablauf der Zeit überwacht und über Lokis Aktivitäten alles andere als begeistert ist. Er entgeht der Eliminierung nur, weil ihn ein Agent der Behörde dazu anheuert, einen anderen Querulanten dingfest zu machen. Der Auftakt der Serie überzeugt als satirisch-komödiantische, retrofuturistisch gestaltete Science-Fiction-Fantasie ums Zeitreise- und Multiversums-Thema, deren Spiel mit existenzphilosophischen Fragen um Freiheit vs. Determinismus das Flair britischer Genre-Ikonen wie Douglas Adams, Terry Pratchett und „Doctor Who“ versprüht und sich zugleich an den seelischen Untiefen der schillernden Hauptfigur abarbeitet.
- Sehenswert ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- LOKI
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2021
- Regie
- Kate Herron
- Buch
- Michael Waldron
- Kamera
- Autumn Durald
- Musik
- Natalie Holt
- Darsteller
- Tom Hiddleston (Loki) · Owen Wilson (Mobius M. Mobius) · Sophia Di Martino (Sylvie) · Erika Coleman (Florence Schaffner) · Gugu Mbatha-Raw (Ravonna Renslayer)
- Länge
- Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Fantasy | Serie
Zum Niederknien: Der Trickster aus dem Marvel Cinematic Universe bekommt es in seinem Serien-Spin-off mit einer Behörde zu tun, die den ordnungsgemäßen Ablauf der Zeit überwacht.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen