
Andrzej Wajda
Regie | Buch
Geboren 06.03.1926 in Suwalki
Cannes 1957: Spezialpreis der Jury
Cannes 1981: "Goldene Palme"
Berlin 2009: Alfred-Bauer-Preis
Tatarak
Polen 2009
R: Andrzej Wajda
Das Massaker von Katyn
Polen 2008
R: Andrzej Wajda
Aufarbeitung des Massakers von Katyn an Offizieren der polnischen Armee im April 1940, das die Sowjets später der deutschen Wehrmacht zuschrieben.…
Pan Tadeusz
Polen 1999
R: Andrzej Wajda
Soll und Haben - Ein Selbstporträt
Polen 1999
R: Andrzej Wajda
Anlässlich seines 75. Geburtstags (6. März) stellte der polnische Regisseur Andrzej Wajda ein Selbstporträt vor, das die Hintergründe und Motive…
Fräulein Niemand
Polen 1996
R: Andrzej Wajda
Eine 15jährige zieht mit ihrer Familie vom Land in die Stadt, wo sie unter den Einfluß zweier Mitschülerinnen gerät, deren Lebensweise sie fasziniert,…
Die Karwoche
Polen 1995
R: Andrzej Wajda
Film über den Aufstand im Warschauer Ghetto im Jahr 1943, illustriert an Hand der Geschichte einer jungen Jüdin, die auf der Flucht von ihrer…
Der Ring mit dem gekrönten Adler
Polen 1992
R: Andrzej Wajda
Warschau 1944: Nach 100tägigem Aufstand kapituliert die polnische "Heimatarmee" vor den deutschen Besatzern. Einem jungen Leutnant gelingt trotz…
Korczak
Polen 1990
R: Andrzej Wajda
Der Leidensweg des polnisch-jüdischen Kinderarztes, Schriftstellers und Pädagogen Janucz Korczak und seiner 200 Waisenkinder im Warschauer Ghetto, der…
Der Wald von Katyn
Polen 1990
R: Andrzej Wajda
1941 wurden in einem Wald bei Katyn 4 500 polnische Offiziere von der russischen Armee ermordet. Erst 50 Jahre später gestand die Sowjetunion die…
Schuld und Sühne (1988)
BR Deutschland 1988
R: Andrzej Wajda
Die Bühnenfassung von Dostojewskis Roman "Schuld und Sühne" bedeutete für den polnischen Filmregisseur Andrzej Wajda die Rückkehr zum Theater. Nach…
Die Dämonen
Frankreich 1987
R: Andrzej Wajda
Um 1870 in einem russischen Dorf: Eine Gruppe junger fanatischer Revolutionäre errichtet im Kampf gegen das verhaßte Regime eine Herrschaft, die…
Chronik von Liebesunfällen
Polen 1985
R: Andrzej Wajda
Die Erlebnisse einiger junger Menschen unmittelbar vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in einem kleinen Dorf im Nordosten Polens. Andrzej Wajda…