
Otello Martelli
Kamera
Geboren 10.05.1903 in Rom
Drei Pistolen gegen Cesare
Italien 1967
R: Enzo Peri
Drei ungleiche Halbbrüder bekämpfen einen überkandidelten Großgrundbesitzer, der ihren Vater ermordet und dessen Goldmine gestohlen hat. Handwerklich…
Drei Gesichter einer Frau
Italien 1964
R: Michelangelo Antonioni
"Omnibusfilm", in dessen drei Beiträgen die iranische Ex-Kaiserin Soraya ihr Debüt als Schauspielerin gibt. Antonionis Prolog ("Die Probeaufnahme"),…
Cyrano und D'Artagnan
Italien 1963
R: Abel Gance
1642 unter Ludwig XIII. will Kardinal Richelieu die junge Königin Anna entmachten. Auf seiten des Königs und Richelieus kämpfen die vier Musketiere,…
Die Rote
BR Deutschland 1962
R: Helmut Käutner
Eine junge Frau steigt aus ihrer oberflächlichen Ehe aus und läßt gleichzeitig auch ihr Liebesverhältnis hinter sich; in Venedig erlebt sie kriminelle…
Boccaccio 70
Italien 1961
R: Mario Monicelli
Italienischer Episodenfilm, der viermal in teils unbeschwertem, teils hintergründigem Komödienton von Liebe und Erotik im modernen Leben handelt. Die…
Mädchen im Schaufenster
Italien 1960
R: Luciano Emmer
Nachdem ein junger italienischer Gastarbeiter in Holland ein Grubenunglück überlebt hat, stürzt er sich mit seinem Freund ins Vergnügen: gemeinsam…
Das süße Leben (1959)
Italien 1959
R: Federico Fellini
Fellinis seinerzeit von manchen als "skandalös" und "pikant" empfundener Film nimmt mit seiner dreistündigen (vom deutschen Verleih nicht ganz…
Wo der heiße Wind weht
Frankreich 1958
R: Jules Dassin
Sittenbild einer süditalienischen Kleinstadt, in der sich angeblich ein sonderbarer Brauch erhalten hat: Wer das "Spiel des Gesetzes" gewinnt, darf…
Heiße Küste
Italien 1957
R: René Clément
Die Witwe eines französischen Siedlers in Indochina versucht, ihre erwachsenen Kinder zu motivieren, die dem Meer abgerungene Farm weiterzuführen.…
Gwendalina
Italien 1957
R: Alberto Lattuada
Ein verwöhntes junges Mädchen leidet unter den Ehezwistigkeiten seiner Eltern und opfert seine eigene erste zarte Liebesbeziehung, um den…
Il Bidone
Italien 1955
R: Federico Fellini
Gemeine Schwindler locken, unter anderem auch als geistliche Würdenträger getarnt, einfachen Leuten das Geld aus der Tasche. Als einer von ihnen,…
Tage der Liebe
Italien 1954
R: Giuseppe de Santis
Da eine Hochzeit, bei der nahezu die gesamte Bevölkerung eines kleinen süditalienischen Dorfes verköstigt werden müßte, über die finanziellen…