
Dieter Hildebrandt
Regie | Buch | Darsteller
Geboren 23.05.1927 in Bunzlau (Niederschlesien)
Zettl
Deutschland 2011
R: Helmut Dietl
Ein ehrgeiziger Chauffeur avanciert im Prominenten-Milieu der "Berliner Republik" zum Chefredakteur eines neuen Boulevard-Magazins, stößt auf…
Silberdisteln
Deutschland 1998
R: Udo Wachtveitl
Als eine rüstige alte Frau unerwartet in einem Altersheim stirbt, glauben drei Senioren, dass der sadistische Pfleger sie auf dem Gewissen hat. Da die…
Willkommen in Kronstadt
BR Deutschland 1996
R: Hanns Christian Müller
Nach diversen ausländerfeindlichen Übergriffen in einer bayerischen Kleinstadt organisiert ein italienischer Restaurantbesitzer den Wegzug aller…
Wir Enkelkinder
Deutschland 1992
R: Bruno Jonas
Das Leben zweier Schulkameraden in der Bundesrepublik Deutschland verläuft entgegengesetzt: Der eine läßt sich von allen politischen Veränderungen…
Go, Trabi, Go
Deutschland 1990
R: Peter Timm
Eine Familie aus dem Braunkohlenkombinat Bitterfeld in der früheren DDR, Vater, Mutter und 17-jährige Tochter, erfüllt sich ihre Italien-Sehnsucht und…
Man spricht deutsh
BR Deutschland 1987
R: Hanns Christian Müller
Der letzte Urlaubstag einer bayerischen Kleinfamilie unter italienischer Sonne, strukturiert durch achtlos-ignorantes Verhalten und schamlos…
Is' was, Kanzler!?!
BR Deutschland 1984
R: Gerhard Schmidt
Durch die Suche nach einer verschwundenen hochpolitischen Videokassette wird offenkundig, daß wichtige Bonner Politiker aus Sicherheitsgründen in der…
Kehraus
BR Deutschland 1983
R: Hanns Christian Müller
Ein Arbeiter gerät in die Mühlen einer Versicherungsbürokratie und auf einen Faschings-Maskenball der bayerischen Versicherungen, in dessen Verlauf…
Thalia unter Trümmern - Das Theater der Nachkriegszeit in Berlin
BR Deutschland 1982
R: Irmgard von zur Mühlen
Dokumentarfilm über das Berliner Theater von 1945 bis 1951. An Hand von Wochenschau-Aufnahmen und Szenenfotos entsteht das Bild einer vergangenen…
Der gelbe Stern - Die Judenverfolgung 1933-1945
BR Deutschland 1980
R: Dieter Hildebrandt
Dokumentarfilm über die Verfolgung und Vernichtung deutscher und ausländischer Juden durch den Nationalsozialismus. Die Authentizität der Bilder in…
Welche Farbe hat das Grauen?
BR Deutschland 1979
R: Dieter Hildebrandt
Ein ausschließlich aus historischem Archivmaterial kompilierter Dokumentarfilm, der sich die Frage stellt, welche Auswirkungen der Zweite Weltkrieg…
Streichquartett
BR Deutschland 1962
R: Georg Marischka
Ein eilig zusammengestelltes Streichquartett soll die Gäste eines Geschäftsabends unterhalten. Das Eröffnungsprogramm der Münchner "Lach- und…