Gelungene Fernsehinszenierung des Balletts "Aschenbrödel" von Sergej Prokofjew nach Motiven des gleichnamigen Märchens der Gebrüder Grimm.
- DDR 1960
- R: Wolfgang Luderer
Fernseh-Drama aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Der Unteroffizier eines Zwangsarbeitslagers, dessen Kriegsverbrechen offenbar werden,…
- DDR 1959
- R: Johannes Knittel
Um die angebeteten Mädchen näher kennen lernen zu können, nehmen zwei junge Männer einen Umweg in Kauf: Sie richten einen Clubraum für eine…
- DDR 1959
- R: Gottfried Kolditz
Am Schicksal eines strahlenverseuchten Offiziers der Bundeswehr werden die unheilvollen Auswirkungen der Atombombenversuche aufgezeigt. Ein thematisch…
Die Geschichte eines jungen Ehepaares im geteilten Berlin: Inge gibt ihren Job als Animiermädchen auf und sucht sich eine seriösere Arbeitsstelle,…
- DDR 1959
- R: Günter Reisch
An seinem 65. Geburtstag bekommt der Meister eines Chemiewerks den Orden "Banner der Arbeit" verliehen. Weil die Familienmitglieder beruflich stark…
- DDR 1959
- R: Martin Hellberg
Schillers "bürgerliches Trauerspiel" um die tragische Liebe des adligen Majors Ferdinand und der Bürgerstochter Luise, die vom despotischen Vater des…
- DDR 1959
- R: Hans-Erich Korbschmitt
In einer westdeutschen Kleinstadt trifft eine junge Frau den Mann wieder, der als Soldat während eines Bombenangriffs in Berlin bei dem Versuch, ihr…
- DDR 1959
- R: Ruth Heucke-Langenscheidt
Zwischen drei Moskauer Junggesellen und zwei jungen Frauen kommt es zum Streit um einen Zeltplatz an der Küste des Schwarzen Meeres. Heiterer…
- DDR 1959
- R: Bruno Kleberg
Unkritischer Rückblick auf die ersten zehn Jahre seit Gründung der Deutschen Demokratischen Republik, wobei in erster Linie auf Archivmaterial…
- DDR 1959
- R: Richard Groschopp
Der Kampf der Volkspolizei gegen eine internationale Optikschieberbande. Ein nach authentischen Fällen gut gebauter Kriminalfilm mit ansprechenden…
Film über die Einsatzbereitschaft der DDR-Grenzpolizei im Raum Thüringen. Der Versuch von Saboteuren, die sozialistische Umgestaltung auf dem Lande zu…
- DDR 1959
- R: Horst Reinecke
Die sozialistische Entwicklung auf dem Lande am Beispiel eines Landarbeiters, der im Jahre 1952 in einem mecklenburgischen Dorf eine Neubauernstelle…
- DDR 1959
- R: Helmut Schneider
Der schwarze Eber Brutus bringt große Aufregung in ein Dorf, das auf dem Weg zur Genossenschaft gegen Eigensucht und Aberglauben kämpfen muss. Eine…
- DDR 1959
- R: Kurt Jung-Alsen
Wertvolle Forschungsergebnisse sollen nach West-Berlin verschoben werden. Dem Staatssicherheitsdienst gelingt es, die an einem Provinztheater…
Die Wandlung eines individualistisch denkenden Werkleiters bürgerlicher Herkunft zu einem Menschen, der die sozialistische Arbeitsweise begreifen…
- DDR 1959
- R: Richard Groschopp
Die Wandlung eines Reporters, der in die Produktion geht, um die Schäden durch einen aus fehlender Sachkenntnis geschriebenen Artikel wieder gut zu…
- DDR 1959
- R: Johannes Arpe
Ein verdienter Baggerführer verursacht durch eine voreilige eigenmächtige Handlung den Ausfall des Baggers. In der Auseinandersetzung mit diesem…
Der Weg eines Ringers zur politischen Aktivität und der Kampf der Arbeitersportbewegung in der Nazizeit. Mittelmäßige Unterhaltung mit politischer…
Um Gewissheit über das Schicksal ihres Mannes zu erhalten, drängt eine Frau mehrere Widerstandskämpfer gegen den Faschismus, sich an die Kämpfe um…
- DDR 1959
- R: Konrad Petzold
Der Tatendrang und die Streiche eines aufgeweckten Mädchen werden im Schulhort gebremst, wo sich Nelli zunächst in eine Außenseiterrolle…
- DDR 1959
- R: Gerhard Klingenberg
In der Villa Sonnenschein, Ferienheim der Gewerkschaft, hat der Besitzer ein Gemälde von Corinth zurückgelassen. Mit Hilfe zweier Kopien täuscht der…
Didaktischer, die Gruppenideologie betonender Kinderfilm um ein Mädchen, das sich beim Geländespiel mit den Jungen eines Pionierlagers beweisen will.…
Von Optimismus und Selbstzufriedenheit geprägtes dokumentarisches Filmopus über die ersten zehn Jahre der DDR. - Die Urfassung mit einem um leise,…
- DDR 1958
- R: Gerhard Klein
Ein erniedrigter und gequälter Lastenträger sprengt seine Ketten und verschafft sich das lebensspendende Wasser aus dem Besitz eines reichen…
Die Geschichte der deutschen Novemberrevolution von 1918 und die Gründe für ihr Scheitern, deutlich gemacht am Beispiel von sieben Matrosen, die an…
- DDR 1958
- R: Martin Hellberg
Ehrgeiz und Gewinnsucht verleiten einen jungen Kapitän der DDR-Fischfangflotte zu unverantwortlichem Handeln und bringen Schiff, Besatzung und Ehe in…
Schicksal und Ende eines amerikanischen Transportgeschwaders, das sich unter Führung eines skrupellosen Generals aus Abenteuerlust und Gewinnsucht am…
- DDR 1958
- R: Gottfried Kolditz
Ein als Mensch verkleideter Affe wird in einem süddeutschen Spießerstädtchen für einen jungen Engländer gehalten. Die korrupten Bürger, die den…
Am Schicksal des deutschen Bildschnitzers Tilman Riemenschneider (geboren um 1460), der sich während der Bauernkriege zu den Unterdrückten bekannte,…