Ein am Ende der zwanziger Jahre angesiedelter Zirkusfilm mit dem genreüblichen Generationskonflikt in einer Artistenfamilie: Die drei Söhne booten…
Das Schicksal eines kommunistischen Ehepaares in den Jahren 1933 bis 1944 als Beispiel für den antifaschistischen Widerstand "kleiner Leute" gegen…
- DDR 1954
- R: Wolfgang Staudte
Auf einer einsamen unwirtlichen Insel droht eine Hungersnot. Um in den Besitz von Strandgut zu gelangen, verursachen die Bewohner der Insel durch…
Die Geschichte eines Ost-Berliner Wissenschaftlers, dessen Erfindung wegen eines Sabotageaktes nicht funktioniert. Er flieht zunächst in den Westen,…
- DDR 1954
- R: Annelie Thorndike
Sieben westdeutsche Arbeiter aus dem Ruhrgebiet, aus Mühlheim und Bochum, sind zu Besuch im Stahl- und Walzwerk Riesa und sammeln Erfahrungen über das…
Deutschland im Jahr 1890: Der Kampf der Arbeiterschaft und die Auseinandersetzung in den eigenen Reihen zur Zeit des Sozialistengesetzes von Bismarck.…
- DDR 1953
- R: Martin Hellberg
Liebesgeschichte zwischen der Leiterin einer Jugendbrigade und einem Schachtmeister beim Straßenbau. Die Auseinandersetzungen um seine falschen,…
Männliche und weibliche Arbeiter stehen in einem Stahlwerk im Wettbewerb und entwickeln nach einem anfänglichen Gegeneinander neue Ideen zur…
- DDR 1952
- R: Georg C. Klaren
Die Demoralisierung eines ehrgeizigen jungen Mannes im sittenlosen Milieu des Pariser Geldadels zur Zeit der französischen Restauration um 1820. Die…
- DDR 1952
- R: Franz Barrenstein
Ein junger Ost-Berliner Fahrrad-Mechaniker will unbedingt Radrennfahrer werden. Sein Hauptinteresse gilt den Steher-Rennen, worauf er sich als…
- DDR 1952
- R: Bruno Kleberg
Dokumentarfilm über das IV. Parlament - die Delegiertenkonferenz der "Freien Deutschen Jugend" (FDJ), der einzigen, von der SED kontrollierten…
- DDR 1952
- R: Martin Hellberg
Geschichte eines für die Wirtschaft der jungen DDR wichtigen Treuhandbetriebes. Die noch bestehende Verbindungen einiger Leitungsmitglieder zum…
Geschichte von vier sehr wesensverschiedenen Frauen aus Ost- und West-Berlin, die auf der Suche nach Glück und Geborgenheit an denselben…
- DDR 1952
- R: Richard Nicolas
Ein gewissenloser Hamburger Reeder läßt 1929 ohne Rücksicht auf die Mannschaft ein altes Segelschiff versenken, um sich durch die Versicherungssumme…
Die Geschichte eines Berliner Künstlerehepaares, das in den verschiedenen Seiten der gespaltenen Stadt arbeitet und erst nach einem Zerwürfnis wieder…
Hamburg 1934. Den Schlachtermeister Teetjen drücken schwere Existenzsorgen, weil die Kundschaft zum großen Kaufhaus an der Ecke abwandert. Er nimmt…
Die Geschichte eines jungen Stationsvorstehers der Berliner S-Bahn, der von in West-Berlin ansässigen Agenten zu Buntmetalldiebstählen und…
Die Professorentochter Corinna Schmidt will einen begüterten Mann zum Ehegatten haben. Nach der Verlobung mit dem Sohn eines Kommerzienrates erkennt…
Ein Umsiedler, der sich am Aufbau eines Fischereibetriebes beteiligt, verschweigt seine frühere Mitgliedschaft in der NSDAP. Vom amerikanischen…
- DDR 1951
- R: Richard Groschopp
Die Angehörigen zweier Modefirmen treffen sich in einem Erholungsheim und geraten über das Urheberrecht des Modells "Bianca" in Streit. Nach vielen…
- DDR 1951
- R: Georg C. Klaren
Die Wandlung eines Professors, der sich während der Naziherrschaft von der Politik fernhielt, zum aktiven Friedenskämpfer, der den Westen verlässt, um…
- DDR 1951
- R: Martin Hellberg
Auf Befehl der amerikanischen Militärbehörden soll Anfang der 50er Jahre ein fränkisches Dorf geräumt werden, damit dort ein Militärflugplatz gebaut…
Filmreportage des berühmten Dokumentaristen Joris Ivens über den Ablauf der "III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten" im August 1951 in Berlin.…
- DDR 1950
- R: Hans Heinrich
Nach dem Tode ihrer Eltern versucht eine junge Frau, den Motorkahn der Familie weiter zu betreiben. Als der Maschinist, in seiner Mannesehre gekränkt,…
Nach der Schulreform in der eben gegründeten DDR kommt ein junger Schulhelfer von der Stadt aufs Land und kann nach anfänglichem Widerstand Kinder und…
- DDR 1950
- R: Andrew Thorndike
An Hand von Archivaufnahmen wird der Weg des Arbeiterjungen Wilhelm Pieck zum Revolutionär der deutschen Arbeiterklasse und zum ersten Präsidenten der…
- DDR 1950
- R: Andrew Thorndike
Auftragsfilm der SED zum 1. Jahrestag der DDR. An Hand dokumentarischer Aufnahmen aus den Jahren 1945 bis 1950 werden wesentliche Stationen…
Zwei Berliner Brüder machen mit umfangreichen Ost-West-Schiebereien Geschäfte, bis sie von der Ost-Berliner Polizei verhaftet werden. Der Chauffeur…
- DDR 1950
- R: Georg C. Klaren
Der von Enttäuschungen und Intrigen gekennzeichnete Kampf des österreichischen Arztes Ignaz Philipp Semmelweis (1818-1865) gegen das Kindbettfieber,…
- DDR 1950
- R: Georg Wildhagen
Musikalisch-beschwingte Verfilmung der komisch-phantastischen Oper von Nicolai nach Motiven von Shakespeare, in der zwei lebenslustige…