Am 10. Juni
1982 verstarb Rainer Werner Fassinder im Alter von gerade mal 37
Jahren – und hinterließ nichtsdestotrotz ein umfangreiches Werk, das auch heute
noch Menschen fasziniert und zur Auseinandersetzung anregt, was zuletzt an den
Fassbinder-Hommagen von gegenwärtigen Regisseuren, François Ozon („Petervon Kant“) und Oskar Roehler („Enfant Terrible“),
abzulesen war sowie an der großen Fassbinder-Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn, die
vom September 2021 bis in den März 2022 lief.
Der
Arthouse-Streamingdienst LaCinetek erinnert nun anlässlich des 40. Todestages
von Rainer Werner Fassbinder ab 9. Juni mit einer Filmreihe an das Werk des
Künstlers, die zehn seiner Spielfilme sowie seine Serienadaption des
Romanklassikers „Berlin Alexanderplatz“ umfasst. Mit dabei: „Die Sehnsucht der Veronika Voss“, erschienen im Jahr von Fassinders Tod
1982 und mit „Querelle“ der letzte Film des umtriebigen Regisseurs. Erzählt
wird die Geschichte einer ehemaligen UFA-Filmdiva, die von einer
verbrecherischen Ärztin zugrunde gerichtet wird – nach „