
Ulrich Plenzdorf
Buch | Vorlage
Geboren 26.10.1934 in Berlin
Abgehauen
Deutschland 1998
R: Frank Beyer
Nach dem autobiografischen Buch von Manfred Krug schildert der Film die Ereignisse um und nach einem Treffen einiger der bekanntesten Künstler der DDR…
Der Laden
Deutschland 1998
R: Jo Baier
Dreiteiliges Familienepos nach dem autobiografischen Roman des ostdeutschen Schriftstellers Erwin Strittmatter, das aus dem Leben eines anfänglich…
Matulla & Busch
Deutschland 1995
R: Matti Geschonneck
Im Altersheim erhält ein alter Mann die Nachricht, dass er ein Haus in Berlin geerbt hat. Gemeinsam mit seinem Freund macht er sich auf, um die…
Der Trinker
Deutschland 1995
R: Tom Toelle
Nach geschäftlichen Rückschlägen betäubt ein Lebensmittelgroßhändler seine Ängste und Selbstzweifel zunächst mit heimlichen Trinkgelagen, die bald…
Das andere Leben des Herrn Kreins
Deutschland 1994
R: Andreas Dresen
Verfilmung eines Theaterstückes des serbischen Autors Dusan Kovacevic. Ein Schriftsteller, der sich Jahrzehnte lang dem Kampf gegen die inzwischen…
Vater Mutter Mörderkind
Deutschland 1992
R: Heiner Carow
Kurz vor der Wiedervereinigung Deutschlands wird ein ehemaliger westdeutscher Terrorist verhaftet, der mit Unterstützung der Stasi in der DDR…
Der Verdacht (1991)
Deutschland 1991
R: Frank Beyer
Auf Grund eines vagen Fluchtverdachts drohen die Liebe und das Leben zweier junger Menschen in der DDR zu zerbrechen. Erst als sich die Frau nach…
Der Fall Ö.
Deutschland 1990
R: Rainer Simon
Im Sommer 1944 will ein in Griechenland stationierter deutscher Hauptmann mit den Soldaten seiner Kompanie das antike Drama "König Ödipus" verfilmen,…
Bockshorn
DDR 1983
R: Frank Beyer
Zwei halbwüchsige Jungen geraten in arge Bedrängnis und mancherlei Abenteuer, als ein Erwachsener dem jüngeren der beiden weismacht, er habe dessen…
Insel der Schwäne
DDR 1982
R: Herrmann Zschoche
Ein 14jähriger Junge zieht mit seinen Eltern aus der verträumten Idylle eines Dorfes in das hauptstädtische Neubaugebiet Berlin-Marzahn. Ein langer…
Glück im Hinterhaus
DDR 1980
R: Herrmann Zschoche
Ein 40jähriger Bibliotheksleiter verlässt nach 15jähriger Ehe Frau und Kind und zieht zu seiner 20 Jahre jüngeren Geliebten, kehrt aber schließlich,…
Die neuen Leiden des jungen W.
BR Deutschland 1975
R: Eberhard Itzenplitz
Wie reagiert die Jugend von heute auf die Klassiker der deutschen Literatur? Ulrich Plenzdorf, damals Autor bei der DEFA, widmete dieser Frage erst…