Pier Paolo Pasolini

Regie | Buch | Kamera | Musik | Schnitt | Darsteller | Vorlage
Geboren 05.03.1922 in Bologna

Berlin 1971: Sonderpreis der Jury ("Silberner Bär")
Berlin 1972: Großer Preis ("Goldener Bär")
Cannes 1974: Spezialpreis
Venedig 1964: 1. Sonderpreis

29 Filme gefunden

Die 120 Tage von Sodom

Italien 1975
R: Pier Paolo Pasolini

In der Republik von Salo, dem letzten Refugium italienischer Faschisten kurz vor dem Ende der Mussolini-Herrschaft, inszeniert eine Gruppe…

Erotische Geschichten aus 1001 Nacht

Italien 1974
R: Pier Paolo Pasolini

Letzter Teil von Pasolinis "Trilogie des Lebens" (nach "Decamerone" und "Pasolinis tolldreiste Geschichten"). Anders als seine Vorgänger schildert der…

Decameron

Italien 1971
R: Pier Paolo Pasolini

Acht Episoden aus Boccaccios spätmittelalterlicher Novellensammlung, zu einem bunten, bewußt anspruchslos gehaltenen und auf filmische Finessen…

Pasolinis tolldreiste Geschichten

Italien 1971
R: Pier Paolo Pasolini

Im zweiten Teil seiner "Trilogie des Lebens" (nach "Decameron" und vor "Erotische Geschichten aus 1001 Nacht") stellt Pier Paolo Pasolini frei nach…

Ostia

Italien 1970
R: Sergio Citti

Zwei Brüder aus dem römischen Subproletariat nehmen eine Fremde bei sich auf, die nach längerem friedlichen Zusammenleben unvermittelt Anlaß zum…

Medea (1969)

Italien 1969
R: Pier Paolo Pasolini

Die der antiken Sage entlehnte Geschichte der Medea, die als verstoßene Gattin fürchterliche Rache übt, interpretiert als Tragödie des Menschen…

Der Schweinestall

Italien 1969
R: Pier Paolo Pasolini

In zwei ineinander verflochtenen Episoden erzählt Pasolini die Geschichte zweier junger Männer, die aus ihren gesellschaftlichen Verhältnissen…

Skizzen für eine afrikanische Orestie

Italien 1969
R: Pier Paolo Pasolini

Im Stil eines filmischen Notizbuchs unternimmt Pasolini den Versuch, den Stoff der griechischen Tragödie "Orestie" ins moderne Afrika zu verlegen,…

Teorema - Geometrie der Liebe

Italien 1968
R: Pier Paolo Pasolini

In die Familie eines reichen italienischen Fabrikanten kommt ein Gast, dessen eigenartigem Wesen alle verfallen. Von dem geheimnisvollen Erwecker zu…

Liebe und Zorn

Italien 1968
R: Carlo Lizzani

Fünf Episoden über den Zusammenprall christlicher Prinzipien und säkularer Wirklichkeit in der modernen Gesellschaft (ursprünglicher Titel:…

Edipo Re - Bett der Gewalt

Italien 1967
R: Pier Paolo Pasolini

Die Tragödie des Ödipus, der unwissend seinen Vater tötet, die Mutter zur Frau nimmt und nicht ruht, bis diese unbewußte Schuld ans Licht gebracht und…

Mögen sie in Frieden ruh'n

BR Deutschland 1966
R: Carlo Lizzani

Der Sohn eines ermordeten Revolutionsführers rächt den Tod seiner Eltern und den Landraub, der von einer Bande skrupelloser Gangster an mexikanischen…

0 Beiträge gefunden