
Marc Marder
Musik
Irradiated
Frankreich 2019
R: Rithy Panh
Anhand von Bildern der verheerenden Kriege des 20. Jahrhunderts stellt der kambodschanische Filmemacher Rithy Panh die Frage nach Ursprung und…
Gräber ohne Namen
Frankreich 2018
R: Rithy Panh
Der kambodschanische Dokumentarfilmer Rithy Panh nähert sich ein weiteres Mal filmisch der Schreckensherrschaft der Roten Khmer an, indem er sich auf…
Exil (2016)
Frankreich 2016
R: Rithy Panh
Nach der ersten filmischen Auseinandersetzung mit seinem persönlichen Schicksal unter der Terrorherrschaft der Roten Khmer in „Das fehlende Bild“…
Das fehlende Bild
Frankreich 2013
R: Rithy Panh
Im Alter von 13 Jahren erlebte der kambodschanische Filmemacher Rithy Panh mit, wie seine Familie während der Gewaltherrschaft der Roten Khmer…
Die Herren des Windes
Frankreich 2013
R: Guillaume Suon
An Beispiel einer mit 16 Jahren als Dienstmädchen verkauften Kambodschanerin zeichnet der (Fernseh-)Dokumentarfilm die bis ins 21. Jahrhundert…
Araf - Somewhere In Between
Türkei 2012
R: Yesim Ustaoglu
Zwei junge Leute, beide aus "bildungsfernen Schichten", arbeiten an einer Autobahnraststätte zwischen Istanbul und Ankara und träumen davon, den…
Der Fang
Frankreich 2011
R: Rithy Panh
Kambodscha 1972: Kinder eines Dorfs, in dem die Männer fast alle im Krieg sind, finden einen afroamerikanischen Soldaten, dessen Flugzeug abgestürzt…
Un barrage contre le Pacifique
Frankreich 2008
R: Rithy Panh
Indochina 1931: Die alleinerziehende Mutter eines fast erwachsenen Geschwisterpaars solidarisiert sich mit den Einheimischen und versucht mit deren…
Le Papier ne peut pas envelopper la braise
Frankreich 2007
R: Rithy Panh
Phnom Penh: Theater der Erinnerung
Frankreich 2004
R: Rithy Panh
Einige kambodschanische Schauspieler, die den Terror der Roten Khmer überlebten, treffen sich in den Ruinen eines Theaters in der Hauptstadt Phnom…
En territoire indien
Frankreich 2003
R: Lionel Epp
Die Leute von Angkor
Frankreich 2003
R: Rithy Panh
Beobachtung in der kambodschanischen Tempelanlage von Angkor. Im Mittelpunkt stehen nicht die kulturhistorischen Denkmale, sondern die Menschen, die…