
O.E. Hasse
Darsteller
Geboren 11.07.1903 in Obersitzko
Thalia unter Trümmern - Das Theater der Nachkriegszeit in Berlin
BR Deutschland 1982
R: Irmgard von zur Mühlen
Dokumentarfilm über das Berliner Theater von 1945 bis 1951. An Hand von Wochenschau-Aufnahmen und Szenenfotos entsteht das Bild einer vergangenen…
Die Eiszeit
BR Deutschland 1974
R: Peter Zadek
Die Auseinandersetzung zwischen einem im Altersheim internierten 90jährigen Literatur-Nobelpreisträger, dem vorgeworfen wird, ein Nazi-Kollaborateur…
Zeit des Friedens
Italien 1974
R: Fabio Carpi
Ein 80jähriger, einst Kämpfer im spanischen Bürgerkrieg, lebt in einer kleinen Wohnung mit Sohn, Schwiegertochter und der kleinen Enkelin zusammen,…
Ewig junger Valentin
BR Deutschland 1973
R: Karl Valentin
Szenen aus mehreren Kurzfilmen mit Karl Valentin, eingebettet in Dokumentaraufnahmen, die München nach und vor dem Krieg zeigen. Der Genuß an der…
Der unsichtbare Aufstand
BR Deutschland 1972
R: Constantin Costa-Gavras
In einer komplizierten Aktion entführen uruguayische Stadt-Guerillas (Tupamaros) in Montevideo einflußreiche Diplomaten und den Leiter einer geheimen…
Drei Zimmer in Manhattan
Frankreich 1965
R: Marcel Carné
Zwei durch gescheiterte Ehen enttäuschte Menschen finden in mehreren Nächten über eine bloße Affäre hinaus auch menschlich zueinander. Gepflegtes…
Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse
BR Deutschland 1964
R: Hugo Fregonese
Abenteuer eines britischen Geheimdienstmajors, der einen Erfinder und seine Superwaffe vor Dr. Mabuses Zugriff schützen soll. Geistlose Variante der…
Laster und Tugend
Frankreich 1962
R: Roger Vadim
Versuch einer Übertragung der "Justine" des Marquis de Sade in die letzten Jahre des Zweiten Weltkriegs. Ein eher hohles und pseudomoralisches, auch…
Lulu (1962)
Österreich 1962
R: Rolf Thiele
Die schöne Lulu, eine geheimnisvolle Kindfrau, verwirrt vier grundverschiedene Männer und treibt sie in den Tod, bis sie selbst mit einem Messer im…
Der Korporal in der Schlinge
Frankreich 1962
R: Jean Renoir
Ein Korporal und zwei Soldaten versuchen, im Juni 1940 aus einem Lager für französische Kriegsgefangene zu fliehen. Der Plan mißlingt. Erst nachdem…
Die Ehe des Herrn Missisippi
Schweiz 1961
R: Kurt Hoffmann
Eine zur Farce verdünnte Filmfassung des Bühnenstücks von Dürrenmatt. Das ursprüngliche intellektuelle Unbehagen des Verfassers an unserer Welt wird…
Das Leben beginnt um acht
BR Deutschland 1961
R: Michael Kehlmann
O.E. Hasse als alternder Schauspieler ohne Erfolge, betreut von einer gleichfalls komplexbeladenen Tochter und umgeben von verkrachten Existenzen.…