Das Portal für Kino und Filmkultur
  • Trailer
  • RSS
  • Newsletter
  • Über uns
  • Plus
Filmdienst
  • Empfehlungen
    • Alle Inhalte
    • Kinotipp
    • Filmklassiker
    • FilmInspirationen
    • Empfehlungen der Redaktion
    • Spuren des Religiösen im Film
  • Kino
    • Kinostarts 08.05.2025
    • Kinostarts 15.05.2025
    • Demnächst
    • Früher
  • Heimkino
    • TV
    • Mediatheken
    • DVD & Blu-ray
    • VoD & Streaming
  • Personen
    • Alle Inhalte
    • Interviews
    • Porträts
    • Nachrufe
  • Filmkultur
    • Alle Inhalte
    • Themen
    • Festivals
    • Veranstaltungen & Ausstellungen
    • News
    • Filmgeschichte
    • Siegfried-Kracauer-Stipendium
  • Suche
    • Filme A–Z
    • Personen A–Z
    • Beiträge A–Z
  • Service
    • Trailer
    • RSS
    • Newsletter
    • Über uns
    • Plus
  • Mein Filmdienst
    • Passwort vergessen
      Kostenlos anmelden

      Als registrierter FILMDIENST-Nutzer können Sie kostenlos…

      • Kommentare schreiben
      • Tipps abonnieren

      Nach der kostenlosen Anmeldung können registrierte Nutzer zusätzlich einen kostenpflichtigen FILMDIENST PLUS-Zugang zum Jahrespreis von 24,90 EUR abschließen und damit im FILMDIENST-Archiv recherchieren.

      Jetzt registrieren
  • Filmdienst.de
  • Filmkritiken

Lexikon des Internationalen Films

244 Filme gefunden

Filme Personen Beiträge
244 Filme gefunden Alle Filter löschen

Genre
4K UHD (0) Abenteuer (4) Action (1) Animation (0) Anime (0) Anthologie-Serie (0) Arbeiterfilm (0) Bibelfilm (0) Biopic (10) Bollywood-Film (0) Boxerfilm (0) Buddy-Movie (0) Comicverfilmung (0) Coming-of-Age-Film (0) Detektivfilm (0) Dokumentarfilm (73) Dokumentarisches Porträt (0) Drama (40) Endzeit-Film (0) Episodenfilm (0) Erotikfilm (0) Experimentalfilm (2) Familienfilm (0) Fantasy (1) Film noir (0) Filmessay (0) Filmgroteske (0) Frauenfilm (2) Gangsterfilm (1) Gefängnisfilm (0) Geisterfilm (0) Gerichtsfilm (0) Heimatfilm (2) Heist-Movie (0) Historienfilm (1) Horror (1) Italo-Western (0) Jugendfilm (5) Kammerspiel (0) Katastrophenfilm (0) Kinderfilm (5) Knetanimation (0) Komödie (18) Kriegsfilm (0) Krimi (11) Künstlerporträt (0) Kurzfilm (0) Liebesfilm (8) Literaturverfilmung (33) Mantel-und-Degen-Film (0) Märchenfilm (4) Martial-Arts-Film (0) Melodram (2) Mockumentary (0) Monsterfilm (0) Monumentalfilm (0) Musical (0) Musikdokumentation (0) Musikfilm (3) Mystery (0) Naturfilm (0) Opernfilm (0) Persiflage (0) Piratenfilm (0) Politthriller (1) Polizeifilm (0) Psychothriller (1) Puppenanimation (0) Rachedrama (0) Reisefilm (0) Ritterfilm (0) Road Movie (4) Romantische Komödie (0) Samurai-Film (0) Satire (0) Science-Fiction (3) Serie (0) Sexfilm (1) Sitcom (0) Sozialdrama (0) Spionagefilm (1) Splatterfilm (0) Sportfilm (1) Stummfilm (0) Survival-Film (0) Tanzfilm (0) Thriller (8) Tierfilm (0) Tragikomödie (2) Trashfilm (0) Vampirfilm (0) Weihnachtsfilm (0) Weltraum-Abenteuer (0) Western (0) Zeichentrick (1) Zirkusfilm (0) Zombiefilm (0)
Produktionsjahr
1900 - 1909 (0) 1910 - 1919 (0) 1920 - 1929 (2) 1930 - 1939 (1) 1940 - 1949 (40) 1950 - 1959 (1.105) 1960 - 1969 (968) 1970 - 1979 (1.247) 1980 - 1989 (1.602) 1990 - 1999 (244) 2000 - 2009 (146) 2010 - 2019 (102) 2020 - heute (31)
Produktionsland
USA (6.968) Deutschland (3.016) Frankreich (1.907) Großbritannien (890) Italien (549) Kanada (523) Schweiz (427) Österreich (279) Spanien (238) Hongkong (236) Japan (232) Australien (213) BR Deutschland (189) Schweden (142) Niederlande (134) Belgien (130) Dänemark (114) Russland (100) Polen (86) VR China (72) Norwegen (65) Indien (63) Ungarn (59) Irland (53) Tschechien (53) Portugal (52) Israel (51) Finnland (46) Neuseeland (43) UdSSR (43) Argentinien (41) Südkorea (35) DDR (33) Südafrika (31) Griechenland (30) Mexiko (30) Türkei (30) Taiwan (28) Brasilien (27) CSFR (27) Iran (26) Luxemburg (26) Rumänien (25) Island (18) Chile (14) Kuba (14) Bulgarien (13) Jugoslawien (13) Tunesien (13) Ägypten (12) Burkina Faso (12) Thailand (11) Kasachstan (9) Slowakei (9) Ukraine (9) Algerien (8) Marokko (8) Senegal (8) Litauen (7) Mali (7) Philippinen (7) Venezuela (7) CSSR (6) Kamerun (6) Libanon (6) Peru (6) Uruguay (6) Kolumbien (5) Kroatien (5) Slowenien (5) Zimbabwe (5) Estland (4) Georgien (4) Indonesien (4) Lettland (4) Tadschikistan (4) Vietnam (4) Armenien (3) Bosnien-Herzegowina (3) Kambodscha (3) Mongolei (3) Niger (3) Palästina (3) Weißrussland (3) Aserbaidschan (2) Bolivien (2) Ecuador (2) Kongo (2) Madagaskar (2) Mosambik (2) Puerto Rico (2) Sri Lanka (2) Turkmenistan (2) Zypern (2) Kanada (1) Albanien (1) Angola (1) Äthiopien (1) Benin (1) Bhutan (1) Burundi (1) Curaçao (1) Dominikanische Republik (1) Elfenbeinküste (1) Ghana (1) Guatemala (1) Guinea (1) Kenia (1) Kirgisistan (1) Korea (1) Malaysia (1) Malta (1) Mazedonien (1) Namibia (1) Nepal (1) Nigeria (1) Pakistan (1) Papua-Neuguinea (1) Serbien (1) Singapur (1) Syrien (1) Togo (1) Tschechische Republik (1) Usbekistan (1) Zaire (1) weitere

Deckname Caliph

  • Großbritannien 1993
  • R: Tony Wharmby
Zweiteiliger Action-Thriller nach einer Romanvorlage des Bestseller-Autors Wilbur Smith. Nach der spektakulären, militärisch aber nicht korrekten…

Wenn in der Liebe und im Krieg alles erlaubt ist, ist auch im Kino alles erlaubt

  • BR Deutschland 1993
  • R: Rosemarie Stenzel-Quast
Porträt der italienischen Filmregisseurin Lina Wertmüller, die am 14. August 1993 65 Jahre alt wird. In einem ausführlichen Gespräch äußert sie sich…

Die Passion des Pastor Burg

  • Schweiz 1992
  • R: Jean-Jacques Lagrange
Romanverfilmung. Ein Pfarrer, entsetzt vom moralischen Verfall in seiner Gemeinde, entwickelt einen ebenso radikalen wie absurden Plan, diese Zustände…

Michelangelo Antonioni

  • BR Deutschland 1992
  • R: Rosemarie Stenzel-Quast
Porträt des italiensichen Filmregisseurs Michelangelo Antonioni, der am 29. September 80 Jahre wird. Der Autorin gelang es, mit dem als pressescheu…

Billy, how did you do it? - Billy Wilder, wie haben Sie's gemacht?

  • BR Deutschland 1992
Im Mai 1988 stand Billy Wilder über eine Woche lang Volker Schlöndorff und Hellmuth Karasek Rede und Antwort über sein Leben und sein Werk. Aus den…

Jacques Doillon: "Ich bin ein kleiner Klassiker"

  • BR Deutschland 1992
Porträt des französischen Regisseurs Jacques Doillon ("Die Piratin", "Der Mann, der weint"), der Filme ohne Kino-Effekte macht: mit wenigen Personen,…

Heinz Rühmann: Ein Volksschauspieler

  • BR Deutschland 1992
Dokumentation zum 90. Geburtstag des populären Schauspielers, der seine Film-Karriere 1930 mit "Die Drei von der Tankstelle" begann, nach dem Krieg zu…

Die Augenzeugen

  • BR Deutschland 1992
Reportage über die Landfilmvorführer, die in der früheren DDR das Kino in jedes Dorf brachten. Der mobile Landfilm bedeutete für viele die erste…

Dennis Hopper - Einmal Hölle und zurück

  • BR Deutschland 1992
Eine der faszinierendsten Persönlichkeiten des modernen amerikanischen Kinos im Porträt. In Hollywood galt Dennis Hopper lange Jahre als "enfant…

Mord im Atomkraftwerk

  • BR Deutschland 1992
  • R: Michel Lang
Kriminalfilm um Störfälle in sowjetischen Atomkraftwerken, die offenbar auf das Konto eines fehlerhaft arbeitenden Rechenzentrums gehen. Der zentrale…

Rabi

  • Burkina Faso 1992
  • R: Gaston Kaboré
Die Freundschaft eines Schmiedsohnes zu einer Schildkröte. Eine moderne Fabel, die sich traditioneller afrikanischer Erzählmethoden bedient, um das…

Lubitsch aus Berlin

  • BR Deutschland 1992
  • R: Frieda Grafe
Dokumentation über die Filme, die Ernst Lubitsch in Deutschland drehte, bevor er nach Hollywood ging - eine in der Filmgeschichte einmalige Explosion…

Fassbinder und seine Frauen

  • BR Deutschland 1992
  • R: Thomas Honickel
Ein Versuch, Rainer Werner Fassbinders Filmschaffen über seine Frauenfiguren und seine Schauspielerinnen zu verstehen. Das Porträt versucht, den…

Stolz und schwul

  • BR Deutschland 1991
  • R: Rosa von Praunheim
Porträt dreier älterer homosexueller Männer, das ein Stück Homosexuellengeschichte deutlich macht: Der erste erzählt von den 20er-Jahren; der zweite…

Wilder Westen - ferner Osten

  • BR Deutschland 1991
Das Porträt der "trans-pazifischen" Filmszene stellt ein Kino vor, das eine Brücke zwischen den Kontinenten spannt und zugleich das wachsende…

Der Qualtinger

  • BR Deutschland 1991
Porträt des vielseitigen, unbequemen Schauspielers, Kabarettisten und Autors Helmut Qualtinger, mit Szenenausschnitten aus Filmen und Bühnenstücken. -…

Licht und Schatten (1991)

  • BR Deutschland 1991
Porträt des schwedischen Kameramanns Sven Nykvist, der in den letzten 50 Jahren mehr als einhundert Spielfilme gedreht hat, darunter 25 für Ingmar…

Das fliegende Auge (1991)

  • BR Deutschland 1991
Porträt des deutschen Kameramannes Michael Ballhaus, der in den 70er Jahren die wichtigsten Filme von Rainer Werner Fassbinder, Peter Lilienthal,…

Deutschlands Weg zur Industrienation - Franz Josef Popp

  • BR Deutschland 1991
  • R: Wilm ten Haaf
Franz Josef Popp leitete ab 1917 das aus den Popp-Motorenwerken hervorgangene Unternehmen BMW. Das Dokumentarspiel zeichnet den Lebensweg dieses…

Utz

  • Großbritannien 1991
  • R: George Sluizer
Das Persönlichkeitsbild eines Barons, der in Prag als leidenschaftlicher Sammler von Meißener Porzellanfiguren während des sozialistischen Systems…

Wer braucht ein Herz

  • Großbritannien 1991
  • R: John Akomfrah
Eine inszenierte Rekonstruktion des Aufstiegs und Falls von Michael X, der in den 60er und 70er Jahren in den USA und Großbritannien eine der…

Elenya - In Kriegszeiten

  • Großbritannien 1991
  • R: Steve Gough
Nachdem sie das Haus ihrer Tante geerbt hat, kehrt eine Frau in ihr walisisches Heimatdorf zurück und erinnert sich an ihre Jugend in den…

Exposure - Die hohe Kunst des Tötens

  • Brasilien 1991
  • R: Walter Salles
Ein amerikanischer Fotograf wird in Brasilien in ein Komplott verwickelt, in dem eine Diskette eine entscheidende Rolle spielt. Nachdem eine…

Verschwundene Lieblinge/Berühmte Filmstars - Opfer des 3. Reiches

  • BR Deutschland 1991
  • R: Helmer Harald Fischer
Die Geschichte der Filmstars, die Opfer der Nazi-Zensur wurden und ihr Leben verloren, wird weitgehend totgeschwiegen; manche der Namen, wie etwa der…

Die Wut zu leben - Das "Cinéma Beur" in Frankreich

  • BR Deutschland 1991
  • R: Jochen Wolf
Das "Cinéma Beur" ist das franko-arabische Kino der 80er Jahre. Regisseure wie Mehdi Charef und Rachid Bouchareb thematisieren in ihren Filmen die…

John Wayne

  • BR Deutschland 1991
  • R: Fritz-Otto Stachorowski
John Wayne: Westernheld, Kassenmagnet, Erzpatriot, Multimillionär. Die Dokumentation versucht, mit vielen, bislang unveröffentlichten Aussagen in die…

Das Gesicht meines Vaters

  • BR Deutschland 1991
Ein Porträt des Regisseurs Nagisa Oshima, der durch Filme wie "Tod durch Erhängen", "Im Reich der Sinne" und "Merry Christmas, Mr. Lawrence" berühmt…

Fremde im eigenen Land

  • BR Deutschland 1991
  • R: Alexander Bohr
Der Bericht stellt zwei Organisationen bzw. Gruppen vor, die seit einigen Jahren Regietalente in Kanada fördern und damit die Filmszene des Landes…

Fluchtpunkt Moskau

  • BR Deutschland 1991
  • R: Albert Klein
Albert Klein und Raya Kruk, selbst ehemalige Emigranten, berichten über das tragische, wechselvolle Schicksal der überwiegend linken Filmkünstler, die…

Filmstadt Hamburg

  • BR Deutschland 1991
  • R: Axel Bornkessel
Bestandsaufnahme des Filmschaffens in der Hansestadt, die mit ihren Hafenanlagen und der verruchten Reeperbahn schon seit den Anfängen der bewegten…
1 2 3 4 5 6 7 8 9
  • Neue Kinokritiken
    • The Four Seasons
    • Grüße vom Mars
    • Eternauta
    • Ernest & Celestine
    • Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes
    • Another Year
    • EO
    • Konklave

    • Beste Filme 2024
    • Beste Filme 2023
    • Beste Filme 2022
    • Beste Filme 2021
  • Heimkino Tipps
    • Chaplins „Moderne Zeiten“. Der Abschied vom Stummfilm (arte)
    • Versailles – Wo Frankreich den Luxus erfand (arte)
    • Deutschlandlieder - Almanya Türküleri (3sat)
    • Priscilla (ZDF)
    • Veni Vidi Vici
    • Die Saat des Heiligen Feigenbaums
    • „King Kong“, Monster und Mythos
    • Eiskalte Grenze
  • Filmkultur
    • News
    • Festivals
    • Interviews
    • Porträts
    • Themen
    • Filmgeschichte
    • Kirchliche Filmpreise
    • Siegfried-Kracauer-Stipendium
    • Beste Filme 2024
  • Über Filmdienst
    • Filmdienst Plus
    • Über uns
    • RSS
    • Impressum
    • Filme A-Z
    • Datenschutz
    • Personen A-Z
    • Widerrufsrecht
    • AGB
    • Cookieeinstellungen
Schliessen
Einloggen
Passwort vergessen
Kostenlos anmelden

Als registrierter FILMDIENST-Nutzer können Sie kostenlos…

  • Kommentare schreiben
  • Tipps abonnieren

Nach der kostenlosen Anmeldung können registrierte Nutzer zusätzlich einen kostenpflichtigen FILMDIENST PLUS-Zugang zum Jahrespreis von 24,90 EUR abschließen und damit im FILMDIENST-Archiv recherchieren.

Jetzt registrieren