Das Portal für Kino und Filmkultur
  • Trailer
  • RSS
  • Newsletter
  • Über uns
  • Plus
Filmdienst
  • Empfehlungen
    • Alle Inhalte
    • Kinotipp
    • Filmklassiker
    • FilmInspirationen
    • Empfehlungen der Redaktion
    • Spuren des Religiösen im Film
  • Kino
    • Kinostarts 08.05.2025
    • Kinostarts 15.05.2025
    • Demnächst
    • Früher
  • Heimkino
    • TV
    • Mediatheken
    • DVD & Blu-ray
    • VoD & Streaming
  • Personen
    • Alle Inhalte
    • Interviews
    • Porträts
    • Nachrufe
  • Filmkultur
    • Alle Inhalte
    • Themen
    • Festivals
    • Veranstaltungen & Ausstellungen
    • News
    • Filmgeschichte
    • Siegfried-Kracauer-Stipendium
  • Suche
    • Filme A–Z
    • Personen A–Z
    • Beiträge A–Z
  • Service
    • Trailer
    • RSS
    • Newsletter
    • Über uns
    • Plus
  • Mein Filmdienst
    • Passwort vergessen
      Kostenlos anmelden

      Als registrierter FILMDIENST-Nutzer können Sie kostenlos…

      • Kommentare schreiben
      • Tipps abonnieren

      Nach der kostenlosen Anmeldung können registrierte Nutzer zusätzlich einen kostenpflichtigen FILMDIENST PLUS-Zugang zum Jahrespreis von 24,90 EUR abschließen und damit im FILMDIENST-Archiv recherchieren.

      Jetzt registrieren
  • Filmdienst.de
  • Filmkritiken

Lexikon des Internationalen Films

252 Experimentalfilme gefunden

Filme Personen Beiträge
252 Experimentalfilme gefunden Alle Filter löschen

Genre
4K UHD (639) Abenteuer (3.706) Action (4.241) Animation (1.127) Anime (81) Anthologie-Serie (4) Arbeiterfilm (208) Bibelfilm (99) Biopic (1.763) Bollywood-Film (42) Boxerfilm (91) Buddy-Movie (34) Comicverfilmung (204) Coming-of-Age-Film (349) Detektivfilm (273) Dokumentarfilm (10.011) Dokumentarisches Porträt (198) Drama (17.298) Endzeit-Film (20) Episodenfilm (80) Erotikfilm (84) Experimentalfilm (252) Familienfilm (701) Fantasy (1.648) Film noir (6) Filmessay (112) Filmgroteske (4) Frauenfilm (305) Gangsterfilm (809) Gefängnisfilm (193) Geisterfilm (43) Gerichtsfilm (253) Heimatfilm (338) Heist-Movie (11) Historienfilm (1.574) Horror (4.163) Italo-Western (395) Jugendfilm (1.551) Kammerspiel (40) Katastrophenfilm (305) Kinderfilm (2.605) Knetanimation (4) Komödie (13.310) Kriegsfilm (1.360) Krimi (7.467) Künstlerporträt (201) Kurzfilm (13) Liebesfilm (3.253) Literaturverfilmung (15.101) Mantel-und-Degen-Film (9) Märchenfilm (509) Martial-Arts-Film (659) Melodram (2.120) Mockumentary (24) Monsterfilm (31) Monumentalfilm (111) Musical (495) Musikdokumentation (196) Musikfilm (1.280) Mystery (517) Naturfilm (20) Opernfilm (1) Persiflage (46) Piratenfilm (80) Politthriller (365) Polizeifilm (295) Psychothriller (613) Puppenanimation (7) Rachedrama (64) Reisefilm (4) Ritterfilm (2) Road Movie (390) Romantische Komödie (517) Samurai-Film (4) Satire (150) Science-Fiction (2.610) Serie (1.030) Sexfilm (1.477) Sitcom (12) Sozialdrama (7) Spionagefilm (811) Splatterfilm (48) Sportfilm (681) Stummfilm (118) Survival-Film (47) Tanzfilm (221) Thriller (5.101) Tierfilm (378) Tragikomödie (901) Trashfilm (61) Vampirfilm (38) Weihnachtsfilm (248) Weltraum-Abenteuer (1) Western (1.604) Zeichentrick (683) Zirkusfilm (76) Zombiefilm (84)
Produktionsjahr
1900 - 1909 (0) 1910 - 1919 (0) 1920 - 1929 (3) 1930 - 1939 (1) 1940 - 1949 (1) 1950 - 1959 (4) 1960 - 1969 (15) 1970 - 1979 (26) 1980 - 1989 (35) 1990 - 1999 (27) 2000 - 2009 (4) 2010 - 2019 (75) 2020 - heute (33)
Produktionsland
Deutschland (83) BR Deutschland (50) Frankreich (40) USA (35) Schweiz (15) Großbritannien (14) Österreich (11) Kanada (6) Belgien (5) Italien (5) Brasilien (4) Kolumbien (3) Spanien (3) Argentinien (2) Hongkong (2) Israel (2) Japan (2) Mexiko (2) Philippinen (2) Portugal (2) Thailand (2) Ägypten (1) Australien (1) Chile (1) Indien (1) Iran (1) Island (1) Jugoslawien (1) Kuba (1) Libanon (1) Luxemburg (1) Nepal (1) Norwegen (1) Pakistan (1) Rumänien (1) Russland (1) Schweden (1) Taiwan (1) UdSSR (1) Ungarn (1) VR China (1) weitere

Der Ort der Handlung

  • BR Deutschland 1976/77
  • R: Klaus Wyborny
Durch die Augen einer Amerikanerin, die in ihrer neuen Heimat eine Fremde bleibt, wird deutscher Alltag betrachtet. Experimenteller Film, der mit…

Die Hunde von Sinai

  • Italien 1976
  • R: Jean-Marie Straub
Straubs/Huillets interessante Studie über den Antisemitismus. Ausgangspunkt ist das gleichnamige Buch des Literaturwissenschaftlers und…

Lagado

  • BR Deutschland 1976
  • R: Werner Nekes
Eine Mischung aus Experimental- und Spielfilm, deren Ausgangspunkt ein Motiv aus den Reisen Lemuel Gullivers ist, der die Wissenschaftler der Akademie…

Sein Name aus Venedig im verlassenen Kalkutta

  • Frankreich 1976
  • R: Marguerite Duras
Experimenteller Film, für den Marguerite Duras die gleiche Tonspur verwendete wie in "India Song" (1975): Während Mädchenstimmen von einer tragischen…

Türme des Schweigens (1975)

  • Pakistan 1975
  • R: Jamil Dehlavi
Ein experimenteller Spielfilm aus Pakistan, eine poetische, surrealistische Äußerung, die nicht dem erzählenden Kino zuzurechnen ist: Es geht um eine…

Die Wiese der Sachen

  • BR Deutschland 1974-87
  • R: Heinz Emigholz
Ein Film, der nach "Normalsatz" und "Die Basis des Make-up" die filmische Trilogie über die 70er Jahre abschließt. In assoziativen Bilderfolgen wird…

Film über eine Frau, die...

  • USA 1974
  • R: Yvonne Rainer
Experimenteller Film über die "Widersprüche des Gefühlslebens". Im Mittelpunkt steht eine Person, die nur als Gegenstand der Off-Kommentare auftritt.…

Shalom

  • Israel 1974
  • R: Yaky Yosha
Ein junger Israeli, ein verwöhnter Industriellensohn, pendelt unentschlossen zwischen zwei Frauen und macht sich Gedanken über die politische Zukunft…

Diwan

  • BR Deutschland 1973
  • R: Werner Nekes
Eine Folge von fünf Filmen ("sun-a-mul", "alternatim", "kantilene", "moto", "hynningen"), in denen Werner Nekes mit experimentellen Stilmitteln wie…

Tod und Teufel

  • Großbritannien 1973
  • R: Stephen Dwoskin
Ein eigenwilliger und eindringlicher Experimentalfilm, der sich der Motivik von Wedekinds "Tod und Teufel" bedient. Mit außergewöhnlicher…

Im Schatten der Sonne (1972/81)

  • Großbritannien 1972/81
  • R: Derek Jarman
Experimenteller Film, Teil einer Serie von Kurzfilmen, die zwischen 1970 und 1974 entstanden. Beeinflußt von seiner Arbeit als Maler, entwickelte…

Willow Springs

  • BR Deutschland 1972/3
  • R: Werner Schroeter
In einem abgelegenen Haus in der kalifornischen Wüste leben drei Frauen in einer Art von "hierarchischem Matriarchat", dem angelockte Männer zum Opfer…

Obrigkeitsfilm

  • Deutschland 1971
  • R: Vlado Kristl
Experimentalfilm, der unterschiedliche Strategien zur Vermeidung oder Subversion konventioneller Sinnstiftungsprozesse im Film erprobt. Die lockere…

Sweet Sweetbacks Lied

  • USA 1971
  • R: Melvin Van Peebles
Einblicke in das Leben der Schwarzen in einem US-Getto, eingefangen in einfache, mitunter verzerrte Bilder. Der seinerzeit einzige von Schwarzen…

Film oder Macht

  • Deutschland 1970
  • R: Vlado Kristl
Der Spielfilm „Film oder Macht“ gilt als Vlado Kristls Opus magnum und ist eine Art Gruppen-Happening, das „schimpfend und genießerisch gegen die…

Zorn's Lemma

  • USA 1970
  • R: Hollis Frampton
Dem experimentellen Film liegt der Lehrsatz der amerikanischen Mathematikers Zorn zugrunde; "Zorn's Lemma", ein Hilfssatz, der bei mathematischen…

Die Niklashauser Fart

  • BR Deutschland 1970
  • R: Rainer Werner Fassbinder
Anhand des historischen Falls von Hans Böhm, eines im 15. Jahrhundert aktiven fränkischen Laienpredigers, der behauptete, das Wort der Mutter Gottes…

Daydream

  • Schweiz 1970
  • R: Hans Helmut Klaus Schoenherr
Ein experimenteller Spielfilm, der dem Publikum die Gelegenheit gibt, aktiv in die Filmvorführung einzugreifen und sich gegen den passiven Kinozwang…

Er steht in einer Wüste und zählt die Sekunden seines Lebens

  • USA 1969-85
  • R: Jonas Mekas
Irritierender avantgardistischer Film, der mit Mitteln des "Familienkinos", des Amateurschmalfilms für den Hausgebrauch, versucht, den filmischen…

Mare's Tail

  • Großbritannien 1969
  • R: David Larcher
Ein Filmflug in einen inneren Weltenraum, ein visuelles Konglomerat, das, als individuelle Odyssee des Autors, zur Odyssee des Zuschauers wird. Der…

Die Unterdrückung der Frau ist vor allem an dem Verhalten der Frauen selber zu erkennen

  • BR Deutschland 1969
  • R: Hellmuth Costard
Experimentalfilm über die Monotonie des gewöhnlichen Lebens: Minutenlang beobachtet die Kamera die aussichtslosen Bemühungen einer (von einem Mann…

Italienisches Capriccio (1969)

  • BR Deutschland 1969
  • R: Vlado Kristl
Eine Reise-Utopie von Vlado Kristl: Wie in seinen früheren Filmen agiert der Filmemacher gegen die Sehgewohnheiten des Zuschauers. Er provoziert durch…

Krebs

  • Brasilien 1968/72
  • R: Glauber Rocha
In 27 Einstellungen improvisieren drei Schauspieler Situationen zum Thema Gewalt. Experimenteller Film über strukturelle, psychologische, sexuelle und…

N.N.

  • BR Deutschland 1968/69
  • R: Ottomar Domnick
Die seelische Krise eines Architekten, dessen Reflexionen über seinen Auftrag, ein Gefängnis zu bauen, zu der Erkenntnis führen, dass die moderne…

Der große Blondino

  • USA 1967
  • R: Robert Nelson
Experimentalfilm aus den USA. An einem Mann, der mit dem Schubkarren auf einem Seil die Niagara-Fälle überquert, wird aus sehr subjektiver Sicht der…

Der Brief (1966)

  • BR Deutschland 1966
  • R: Vlado Kristl
Ein gewissenhafter Mann findet einen Brief, macht den Adressaten ausfindig und wird hingerichtet, da das Schreiben sein eigenes Todesurteil enthielt.…

Relativität

  • USA 1966
  • R: Ed Emshwiller
Der amerikanische Experimentalfilmer Ed Emshwiller reflektiert in diesem Film über den Menschen und seine "Umgebung", womit die Stellung im Universum,…

The Kitchen

  • USA 1965
  • R: Andy Warhol
Experimentalfilm des wohl bekanntesten Pop-Künstlers Amerikas. Die in einer halbtotalen Distanz verbleibende Kamera beobachtet einige Menschen, die an…

Ich bin Kuba

  • Kuba 1964
  • R: Michail Kalatosow
In vier Episoden wird von den Rebellen um Fidel Castro erzählt, die sich zu einer schlagkräftigen Einheit formen, gegen Diktator Bastita zu Felde…

Twice a Man

  • USA 1963
  • R: Gregory J. Markopoulos
Der Mythos von Hippolytus, der sich den sexuellen Avancen seiner Stiefmutter Phaedra entzieht. Sie läßt ihn töten, der Arzt Ascepius erweckt ihn zum…
1 2 3 4 5 6 7 8 9
  • Neue Kinokritiken
    • Sowjet Jeans
    • The Four Seasons
    • Grüße vom Mars
    • Eternauta
    • Ernest & Celestine
    • Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes
    • Another Year
    • EO

    • Beste Filme 2024
    • Beste Filme 2023
    • Beste Filme 2022
    • Beste Filme 2021
  • Heimkino Tipps
    • Die Frauen des Bauernkrieges
    • Auguste Escoffier. König der Haute-Cuisine
    • The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit
    • Verdammt in alle Ewigkeit
    • Chaplins „Moderne Zeiten“. Der Abschied vom Stummfilm (arte)
    • "Willow": Neu als 4KUHD-Edition
    • Kurzschluss: 71. Kurzfilmtage Oberhausen
    • Habemus Papam - Ein Papst büxt aus
  • Filmkultur
    • News
    • Festivals
    • Interviews
    • Porträts
    • Themen
    • Filmgeschichte
    • Kirchliche Filmpreise
    • Siegfried-Kracauer-Stipendium
    • Beste Filme 2024
  • Über Filmdienst
    • Filmdienst Plus
    • Über uns
    • RSS
    • Impressum
    • Filme A-Z
    • Datenschutz
    • Personen A-Z
    • Widerrufsrecht
    • AGB
    • Cookieeinstellungen
Schliessen
Einloggen
Passwort vergessen
Kostenlos anmelden

Als registrierter FILMDIENST-Nutzer können Sie kostenlos…

  • Kommentare schreiben
  • Tipps abonnieren

Nach der kostenlosen Anmeldung können registrierte Nutzer zusätzlich einen kostenpflichtigen FILMDIENST PLUS-Zugang zum Jahrespreis von 24,90 EUR abschließen und damit im FILMDIENST-Archiv recherchieren.

Jetzt registrieren