Nach dem Tod eines Theaterautors versammeln sich 13 Schauspieler in dessen Haus, um sich die "Eurydike"-Aufzeichnung einer jungen Truppe anzusehen. Während des Screenings verstricken sich die Trauergäste, die zu verschiedenen Zeiten alle einmal selbst in einer der vielen „Eurydike“-Inszenierungen des Toten mitgewirkt haben, zunehmend in dem Stoff, wobei sich Darsteller- und Rollenidentität ebenso vermischen wie Fiktion und Wirklichkeit, Leben und Tod. Ein brillant gespielter Film über Nachbarschaften und Differenzen von Film und Theater, der aufs Schönste mit der Sprache jongliert, aber auch durch das räumliche Spiel eine faszinierende Verwirrung entstehen lässt.
- Sehenswert ab 16.
- | Frankreich/Deutschland 2012 | 115 (24 B./sec.)/110 (25 B./sec.) Minuten
Regie: Alain Resnais
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- VOUS N'AVEZ ENCORE RIEN VU
- Produktionsland
- Frankreich/Deutschland
- Produktionsjahr
- 2012
- Regie
- Alain Resnais
- Buch
- Alex Reval · Laurent Herbiet
- Kamera
- Eric Gautier
- Musik
- Mark Snow
- Schnitt
- Hervé de Luze · Sylvie Lager
- Darsteller
- Sabine Azéma (Sabine Azéma / Eurydike 1) · Anne Consigny (Anne Consigny / Eurydike 2) · Pierre Arditi (Pierre Arditi / Orpheus 1) · Lambert Wilson (Lambert Wilson / Orpheus 2) · Michel Vuillermoz (Michel Vuillermoz / Vincent)
- Länge
- 115 (24 B.
sec.)
110 (25 B.
sec.) Minuten - Kinostart
- 06.06.2013
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen