- Frankreich 1968
- R: Serge Roullet
Im Jahr 1799 übernehmen schwarze Sklaven das Kommando auf einem spanischen Schiff. Als man in einem Hafen unerwartet einem amerikanischen Segler…
- Italien 1968
- R: Umberto Lenzi
Ein aus dem amerikanischen Bürgerkrieg heimkehrender Soldat, dessen Eltern während seiner Abwesenheit von Banditen ermordet wurden, setzt alles daran,…
- Großbritannien 1967-1969
- R: Adrian Cooper
Episoden einer britischen Fernsehshow, die zunächst für Kinder konzipiert war, aber rasch erwachsene Zuschauer fand. Der Grund dafür dürfte in der bis…
- USA 1967/93
- R: Frederick Wiseman
"Titicut" ist der indianische Name für das Gebiet um das Bridgewater-Krankenhaus für kriminelle Geisteskranke in Massachusetts. Frederick Wisemans…
- UdSSR 1967/88
- R: Alexander Askoldow
Eine für ihre politische Überzeugung lebende Kommissarin der Roten Armee bringt mitten im Bürgerkrieg gegen zarentreue Truppen ein Kind zur Welt. Aus…
- BR Deutschland 1967/76
- R: Ferdy Baldwin
Die Vernichtung der Legionen des Varus im Teutoburger Wald im Jahre 9 n. Chr. durch die unter dem Cheruskerfürsten Hermann geeinten germanischen…
- BR Deutschland 1967/69
- R: Heinz Sielmann
Expeditionsfilm über die Fauna des nordamerikanischen Kontinents und der Arktis, der trotz vieler interessanter Einzelheiten kaum über die reine…
- BR Deutschland 1967/69
- R: Alexander Kluge
Resteverwertung von Teilen, die für "Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos" gedacht waren, aber keine Verwendung fanden. Mit ihren ehemaligen…
- DDR 1967/68/69/70
- R: Helmut Krätzig
Fünfteiliger, als Propagandaauftrag realisierter Fernsehfilm über den Werdegang des Verlegers Axel Springer. - 1.Teil "Vom schweren Anfang":…
- DDR 1967/68
- R: Peter Ulbrich
Genau recherchierte, von emotionaler Nähe zur Titelfigur geprägte Biografie des Münchner Komikers Karl Valentin, gedreht für den Deutschen…
- DDR 1967/68
- R: Walter Heynowski
Ende der 60er-Jahre interviewte das Dokumentaristen-Duo Heynowski und Scheumann aus der DDR im damaligen Nord-Vietnam US-Piloten, die nach dem…
- BR Deutschland 1967/68
- R: Klaus Wildenhahn
Nach "In der Fremde" war dieser Film die zweite dokumentarische Arbeit, in der Wildenhahn seine Neugier auf das alltägliche Leben konzentrierte. Zehn…
- Italien 1967/68
- R: Lewis King
Ein Fremder, dessen Familie vor 15 Jahren ums Leben kam, bringt nach einigen Auseinandersetzungen Frieden in die Grenzstadt Santa Clara, die immer…
- UdSSR 1967/68
- R: Wladimir Bassow
Vierteiliger, publikumswirksamer, wenn auch teilweise etwas unglaubwürdiger Agentenfilm über einen sowjetischen "Kundschafter", der jahrelang im…
- DDR 1967/68
- R: Kurt Barthel
Deutschland in den 30er Jahren: Zwei Jungen in einem kleinen Städtchen an der tschechischen Grenze kämpfen auf ihre Art gegen die Nazis. Solide…
- DDR 1967/68
- R: Hans-Joachim Hildebrandt
Zweiteiliger Fernsehfilm der DEFA: Im ersten Teil wird Bärbel Schober, Bürgerin der DDR, ermordet. Ihre Identität nimmt eine Bürgerin der…
- BR Deutschland 1967/68
- R: Erwin Leiser
Eine sorgfältig gearbeitete Dokumentation, in der an Hand verschiedener Spielfilme aus der Zeit des Nationalsozialismus aufgezeigt wird, wie auch der…
- DDR 1967/68
- R: Siegfried Hartmann
Goldschmuggler und ihre westdeutschen Hintermänner werden durch die Volkspolizei mit Hilfe perfektionierter technischer Hilfsmittel dingfest gemacht.…
- DDR 1967/68
- R: Horst Seemann
Der Sohn eines Dorfschulmeisters erfährt, dass er der Erbe eines Lords ist. Nach vielerlei Abenteuern überwindet er seinen schurkischen Onkel,…
- DDR 1967/68
- R: Hans Kratzert
In einer westdeutschen Großstadt wird ein Fotomodell ermordet. Die Spuren führen in angesehene Kreise der Gesellschaft und zu einem Ring von…
- Rumänien 1967/68
- R: Mircea Dragan
Die Eroberung und Befestigung der Provinz Dacia durch die Römer im Jahr 104 n. Chr. Ein mit großem Aufwand hergestelltes naives Historiengemälde.…
Zweiteiliger Fernsehfilm der DEFA: Im ersten Teil nimmt ein Wissenschaftler als Delegierter der DDR an einem Chemikerkongress in Genf teil. Er…
- BR Deutschland 1967/68
- R: Werner Klingler
Um eine unbequem werdende Kriminalkommissarin auszuschalten, bringen skrupellose Reeperbahn-Geschäftsleute deren Tochter in verfängliche Situationen,…
- DDR 1967/68
- R: Helmut Schiemann
Fürs Fernsehen produzierte zweiteilige Verfilmung eines menschlich bewegenden Romans. 1. Teil: Der russische Soldat Grischa flieht im Frühjahr 1917…
- DDR 1967/68
- R: Richard Groschopp
Polen im Zweiten Weltkrieg: Zwei Mitglieder des Nationalkomitees "Freies Deutschland" nehmen Kontakt mit einer polnischen Partisanin und dem Führer…
- Schweiz 1967/68
- R: Claude Champion
Vier Porträts von Frauen verschiedenen Alters. Von jungen Westschweizern gestalteter Episodenfilm, der dem Verhältnis des Einzelnen zu seiner Umwelt…
- Spanien 1967/68
- R: Carlos Saura
Während eines Wochenendausflugs treten zwischen einem Bauunternehmer, seiner Ehefrau und einem Freund der Familie Spannungen zutage, die sich jedoch…
- Großbritannien 1967/68
- R: Pete Walker
Ein junger Redakteur erkennt die doppelte Moral seines Arbeitgebers, der sein Landhaus für die Produktion von Aktfotos und Magazinen benutzt.…
- BR Deutschland 1967/68
- R: Jerzy Macc
Anläßlich einer Geschäftsreise nach Sylt gerät ein Familienvater Mitte Vierzig in das "süße Leben" der mondänen Bade-Insel. Ein primitiv-alberner Film…
- Polen 1967/1981
- R: Jerzy Skolimowski
Eine Gruppe ehemaliger Studenten trifft sich im Polen des Jahres 1967, zehn Jahre nach ihrem Abschluss wieder, und beschließt, einen ehemaligen…