L'état et moi
Deutschland 2022
R: Max Linz
150 Jahre nach der Pariser Commune von 1871 taucht ein Kommunarde und Komponist im modernen Berlin auf und landet nach der Verbrennung einer…
Berlin JWD
Deutschland 2022
R: Bernhard Sallmann
Bei der dokumentarischen Erkundung des Großraums Berlin von seinen Rändern her, die mundartlich als „janz weit draußen“ oder kurz „jwd“ bezeichnet…
Samstagmittag, 12 Uhr
Deutschland 2022
R: Thomas Henke
In einer filmisch-performativen Auseinandersetzung mit den Tagebüchern der holländischen Schriftstellerin Etty Hillesum (1914-1943), die von den Nazis…
Als Susan Sontag im Publikum saß
Deutschland 2021
R: RP Kahl
Ein gutes halbes Jahrhundert nach einer von Norman Mailer organisierten legendären Diskussion über Frauenemanzipation in der Town Hall in New York,…
Last and First Men - Die letzten und die ersten Menschen
Island 2020
R: Jóhann Jóhannsson
Eine audiovisuelle Elegie über brachial-architektonische Erinnerungsmonumente und das Ende der Menschheit, die der isländische Komponist Jóhann…
Die letzte Stadt
Deutschland 2020
R: Heinz Emigholz
Ein Archäologe, der früher ein Filmemacher war, erzählt seinem zum Waffendesigner umgeschulten Psychoanalytiker von einem Traum über eine Stadt ohne…
Orphea
Deutschland 2019
R: Alexander Kluge
In ihrem zweiten kooperativen Film unterziehen der deutsche Regisseur Alexander Kluge und sein philippinischer Kollege Khavn de la Cruz den Mythos von…
Los conductos
Frankreich 2019
R: Camilo Restrepo
Ein experimentelles Spielfilmdebüt über einen drogenabhängigen Aussteiger aus einer Sekte, der jegliche zeitliche, örtliche und moralische…
Über die Unendlichkeit
Schweden 2019
R: Roy Andersson
Ein tragikomischer Erzählteppich über die „conditio humana“, bestehend aus zahlreichen kleinen Szenen, die durch eine Erzählerinnenstimme verbunden…
The Twentieth Century
Kanada 2019
R: Matthew Rankin
1899 kandidiert der junge kanadische Politiker William Lyon Mackenzie King mit so viel Idealismus wie Naivität für das Amt des Premierministers. Dabei…
Film der letzten Zuflucht
Deutschland 2019
R: Thomas Henke
Ein Vater erinnert sich an seine Erfahrungen mit seinem behinderten Adoptivsohn und ihr Ringen um innere Schutzräume, in denen man sich auch im…
Das melancholische Mädchen
Deutschland 2019
R: Susanne Heinrich
Eine Berliner Schriftstellerin kommt mit ihrem aktuellen Buch nicht weiter und trifft auf allerhand Menschen, deren Sinn- und Glückversprechen sie als…
Bait
Großbritannien 2019
R: Mark Jenkin
Ein Fischer aus Cornwall hat sich mit seinem Bruder zerstritten, seit dieser den geerbten Kutter für Vergnügungsfahrten an Touristen vermietet.…
La Flor
Argentinien 2018
R: Mariano Llinás
In einer labyrinthischen Hommage an das Geschichtenerzählen und den unerschöpflichen Erzählfundus des Kinos entfaltet das fast 14-stündige Werk des…
Happy Lamento
Deutschland 2018
R: Alexander Kluge
Assoziationsreicher Essayfilm von Alexander Kluge, der sich über weite Strecken auf ein Mash-up von Khavn de la Cruz’ psychedelischer Dystopie…
La Casa Lobo (Das Wolfshaus)
Chile 2018
R: Cristóbal León
In Anlehnung an die berüchtigte Colonia Dignidad in Chile entfaltet der hochartifizielle Puppenfilm eine mäandernde Traumerzählung über die Ängste…
Lass den Sommer nie wieder kommen
Deutschland 2017
R: Aleksandre Koberidze
Ein junger Georgier will in Tiflis als professioneller Tänzer reüssieren, findet aber zunächst keinen Anschluss an die Tanzkompanie. Er nimmt an…
Drift
Deutschland 2017
R: Helena Wittmann
Nach gemeinsam verbrachten Tagen an der Nordseeküste trennen sich zwei Freundinnen; die eine kehrt nach Argentinien zurück, die andere bleibt allein…
Streetscapes Serie (I-IV)
Deutschland 2017
R: Heinz Emigholz
Vier Filme des Experimentalfilmers Heinz Emigholz. Im Zentrum steht der Dialogfilm „Streetscapes [Dialogue]“, mit dem Emigholz einen fesselnden…
Taxi Teheran
Iran 2015
R: Jafar Panahi
Ein Taxi fährt durch die Straßen Teherans, auf dem Armaturenbrett ist eine Kamera installiert. Am Steuer sitzt der mit einem Berufsverbot belegte…
Manifesto (2015)
Deutschland 2015
R: Julian Rosefeldt
Die Kinoversion einer filmischen Installation von Julian Rosefeldt widmet sich der Gattung des Manifests als leidenschaftlich-radikale, apodiktische,…
Daft Punk's Electroma
Frankreich 2006
R: Guy-Manuel de Homem Christo
Zwei Roboter träumen davon, zu Menschen zu werden, und unterziehen sich in einem Labor in der Wüste einer Operation. Doch ihre Transformation stößt…
Film der Antworten
Deutschland 2004-2012
R: Thomas Henke
Kunstinstallation auf drei Leinwänden mit Gesprächen, die der Filmemacher von 2004 bis 2009 mit zwölf Benediktinerinnen der Abtei Mariendonk am…
Narziß und Psyche
Ungarn 1980
R: Gábor Bódy
Auf der Folie einer melodramatischen Liebesgeschichte zwischen einer vitalen Dichterin und ihrem melancholisch in sich selbst versunkenen Lehrer…
Fando and Lis
Mexiko 1968
R: Alejandro Jodorowsky
Postapokalyptisches Stationendrama über ein Paar, das durch eine Ruinenlandschaft irrt und nach einer sagenumwobenen Stadt sucht. Der lose auf Motive…
Eine verheiratete Frau
Frankreich 1964
R: Jean-Luc Godard
24 Stunden aus dem Leben einer verheirateten Frau: Sie trifft sich mit ihrem Liebhaber, holt ihren Mann vom Flugplatz ab, verbringt den Abend mit ihm,…
Hanau
Deutschland 2022
R: Uwe Boll
Doku-fiktionaler Film über das rassistische Attentat in Hanau am 19. Februar 2020, bei dem ein psychisch kranker Rechtsradikaler neun zugewanderte…
The United States of America
USA 2022
R: James Benning
Nach seinem 1975 zusammen mit Bette Gordon gedrehten Road Movie „The United States of America“ vermisst der Experimentalfilmer James Benning unter dem…
Soll ich dich einem Sommertag vergleichen?
Ägypten 2022
R: Mohammad Shawky Hassan
Im Club Sheherazad gehen Männer ein und aus und erzählen von Liebeskummer, Affären, Dates und Sex. In märchenhafter Form lässt der theaterhafte Film…
Sozialhygiene
Kanada 2020
R: Denis Côté
Der kanadische Filmemacher Denis Côté trotzt den Beschränkungen der Covid-Pandemie einen ebenso konzeptuellen wie wortreichen Film ab. Fünf Mal…