Die Architekten
DDR 1990
R: Peter Kahane
Nach beruflichen Enttäuschungen bekommt ein fast vierzigjähriger Architekt erstmals einen großen Auftrag: er soll das kulturelle Zentrum in einem…
Coming Out
DDR 1988/89
R: Heiner Carow
Ein engagierter Lehrer erkennt während seines Zusammenlebens mit einer Kollegin seine verdrängte Homosexualität und flüchtet sich in ein doppeltes,…
Der Bruch
DDR 1988
R: Frank Beyer
Ein Möchtegern-Bandenchef, ein Gelegenheitsgauner und ein Profi knacken den Safe der Reichsbahn, werden aber nach dem gelungenen Coup von der…
Treffen in Travers
DDR 1988
R: Michael Gwisdek
In einem Schweizer Städtchen trifft 1793 der deutsche Dichter Georg Forster, der nach der Revolution nach Paris gegangen war, mit seiner Frau und…
Sansibar oder Der letzte Grund
BR Deutschland 1987
R: Bernhard Wicki
Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges finden vier völlig verschiedene Personen, ein evangelischer Pastor, ein kommunistischer Fischer, ein Kurier…
Olle Henry
DDR 1982/83
R: Ulrich Weiß
Im Nachkriegs-Berlin lernt 1947 ein ehemaliger Profiboxer, der durch den Krieg entwurzelt wurde und seinem Beruf abgeschworen hat, ein Animiermädchen…
Der Aufenthalt
DDR 1982
R: Frank Beyer
Ein 19-jähriger deutscher Soldat gerät durch eine Verwechslung in den Verdacht, bei einer SS-Razzia in Lublin ein polnisches Mädchen ermordet zu…
Sabine Kleist, 7 Jahre...
DDR 1981/82
R: Helmut Dziuba
Ein siebenjähriges Mädchen lebt nach dem Unfalltod seiner Eltern in einem Heim, wo es in einer Kindergärtnerin eine Art Ersatzmutter findet. Als diese…
Das Fahrrad
DDR 1981/82
R: Evelyn Schmidt
Die Geschichte einer unverheirateten jungen Mutter in der DDR, die mit ihrem unkonventionellen Lebensstil das Missfallen der Kleinbürger erregt und…
Dein unbekannter Bruder
DDR 1981
R: Ulrich Weiß
Ein junger Mann kämpft auch nach seiner Entlassung aus dem KZ weiter in der illegalen antifaschistischen Widerstandsbewegung. Doch die Angst vor dem…
Unser kurzes Leben
DDR 1980
R: Lothar Warneke
Die Geschichte einer jungen Architektin, die freiwillig das Team ihres berühmten Professors verlässt, um in einer Provinzstadt der DDR ihre…
Die Verlobte
DDR 1979/80
R: Günther Rücker
Eine Kommunistin muss die Jahre von 1934 bis 1944 hinter den Mauern eines nationalsozialistischen Frauenzuchthauses verbringen, was sie nur durch die…
Solo Sunny
DDR 1979
R: Konrad Wolf
Die alltagsnahe Geschichte einer Schlagersängerin in einer durch die DDR tingelnden Band. Die Frau scheitert privat und beruflich, findet aber wieder…
Geschlossene Gesellschaft (1978)
DDR 1978
R: Frank Beyer
Ein junges Ehepaar in der DDR, das mit dem kleinen Sohn und Freunden einen Urlaub auf dem Lande verbringen wollte, bleibt mit sich allein, als die…
Jakob der Lügner (1975)
DDR 1975
R: Frank Beyer
Ende 1944: In einem polnischen Getto gibt ein Mann durch erfundene Nachrichten über den Vormarsch der Sowjets den Menschen Hoffnung und stärkt ihren…
Der nackte Mann auf dem Sportplatz
DDR 1974
R: Konrad Wolf
Ein DDR-Bildhauer wird bei der Ausübung seines Berufes durch Bürokratie, Banausentum und kleinbürgerliche Ressentiments behindert. Vor allem sein…
Die Taube auf dem Dach
DDR 1973/1990/2010
R: Iris Gusner
Drei Menschen suchen in teils schmerzhaften Prozessen nach ihrem Platz im Leben. Über die Dreiecksgeschichte zwischen einer Bauleiterin, einem…
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (1973)
CSSR 1973
R: Václav Vorlícek
Die tschechoslowakische Variante des bekannten Märchens: Aschenbrödel nimmt hier nicht alles hin, sondern den Kampf gegen die Ungerechtigkeit auf -…
Die Legende von Paul und Paula
DDR 1973
R: Heiner Carow
Zwei junge Menschen kämpfen zäh und einfallsreich um ihre Liebe. Sie überwinden individuelle Schwierigkeiten, gesellschaftliche Normen und…
Spur des Falken
DDR 1968
R: Gottfried Kolditz
Ein menschenverachtender Bodenspekulant versucht, die Dakota zu vernichten und ihr goldreiches Gebirge zu gewinnen, unterliegt aber am Ende. In…
Ich war neunzehn
DDR 1967
R: Konrad Wolf
Ein emigrierter Deutscher kehrt 1945 als Leutnant der Sowjetarmee in seine Heimat zurück und versucht, Antworten auf Fragen nach Vergangenheit und…
Spur der Steine
DDR 1966
R: Frank Beyer
Auf einer Großbaustelle in der DDR, auf der ein ruppiger Zimmermann und seine Brigade ein anarchisches Dasein führen, gerät der gewohnte Gang der…
Karla (1966)
DDR 1965-66
R: Herrmann Zschoche
Karla Blum, eine engagierte junge Lehrerin, versucht an einem mittelständischen Gymnasium ihre Schüler zu selbständigem Denken anzuhalten, indem sie…
Fräulein Schmetterling
DDR 1965
R: Kurt Barthel
Die Geschichte einer 18-jährigen Frau und ihrer kleinen Schwester, die nach dem Verlust des geliebten Vaters der staatlichen Obhut anheimfallen. Da…
Der geteilte Himmel
DDR 1964
R: Konrad Wolf
Die Liebesgeschichte zweier junger Menschen aus Halle scheitert an der Zweiteilung Deutschlands. Ein inhaltlich und stilistisch außergewöhnlicher…
Nackt unter Wölfen (1962/63)
DDR 1962/63
R: Frank Beyer
Ein Pole kommt in den letzten Kriegsmonaten mit einem Transport aus Auschwitz ins KZ Buchenwald, in seinem Koffer einen kleinen Jungen, ein Judenkind,…
Nebel (1962)
DDR 1962
R: Joachim Hasler
Ein junger englischer Taucher ist des Mordes an einem Deutschen angeklagt, der im Rahmen der NATO-Politik in einem englischen Hafen einen…
Der schweigende Stern
DDR 1959
R: Kurt Maetzig
Acht internationale Wissenschaftler finden unter der Führung der Sowjetunion und unter Beteiligung eines progressiven Amerikaners bei ihrer Landung…
Sonnensucher
DDR 1957/58
R: Konrad Wolf
Am Leben der Bergarbeiter der Wismut-AG im Erzgebirge wird die Situation der Nachkriegsjahre der DDR verdeutlicht. Die Zeit ist geprägt von…
Hexenjagd (1957)
Frankreich 1957
R: Raymond Rouleau
Die Geschichte eines authentischen Falls von Hexenverfolgung aus dem 17. Jahrhundert in Neuengland und der Schauprozess von Salem, in dem Unschuldige…