Lexikon des Internationalen Films

72 Arbeiterfilme gefunden

72 Arbeiterfilme gefunden Alle Filter löschen

Acht Stunden sind kein Tag

BR Deutschland 1972
R: Rainer Werner Fassbinder

Fassbinders erfolgreicher Versuch, sozialpolitische Aufklärungsarbeit mit Hilfe einer Familienserie zu betreiben. Um die Liebesgeschichte zwischen…

Zweimal Pfiffikus

UdSSR 1979
R: Sergej Mikaeljan

Freundschaft an der Drushba-Trasse: Ein sowjetischer und ein bulgarischer Arbeiter führen gemeinsam einen aussichtslosen Kampf gegen Behörden und…

Auf des Messers Schneide

CSSR 1979
R: Antonín Kachlík

Ein Baubrigadier wird mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert. Der Film setzt sich, ausgehend von der Person des unbequemen Arbeiters, mit…

Hinter der Ziegelmauer

Ungarn 1979
R: Károly Makk

Ungarn 1950. Ein Arbeiter, der an die "neue Gesellschaftsordnung" glaubt, zeigt einen Dieb an, der die Fabrik bestohlen hat. Nach der öffentlichen…

Norma Rae - Eine Frau steht ihren Mann

USA 1978
R: Martin Ritt

In einer Kleinstadt im Süden der USA, die von der örtlichen Baumwollspinnerei lebt: Norma Rae, 31, verwitwet, zwei Kinder, gesellschaftlich…

Das Bergwerk

Türkei 1978
R: Yavuz Özkan

Die Belegschaft eines anatolischen Bergwerks wehrt sich gegen die mangelnden Sicherheitsvorkehrungen unter Tage, die immer wieder Tote fordern; aber…

Man muß ja leben

Schweden 1978
R: Margareta Vinterheden

Die Geschichte eines arbeitslosen Mannes aus Nordschweden, der in Stockholm Arbeit findet, aber unter schlechten Arbeitsbedingungen und seiner…

Zugvogel am Sund

DDR 1978
R: Hans Knötzsch

Ein junger temperamentvoller Schiffbauer überrascht Mitarbeiter und Vorgesetzte durch originelle Ideen und Vorstellungen, die ihm den Ruf eines…

Schlechte Karten

BR Deutschland 1977
R: Adolf Winkelmann

Maschinenschlosser-Lehrlinge im Ruhrgebiet erfahren kurz vor ihrer Prüfung zum Facharbeiter, daß nicht alle Auszubildenden ins Arbeitsverhältnis…

Dynamit (1977)

Schweden 1977
R: Lars Molin

Eine große Kraftwerksbaustelle in Nordschweden. Vorzeitig explodierendes Dynamit tötet drei Arbeiter. Der Vorfall soll vertuscht werden. Ein…

Nein

CSSR 1977
R: Ctibor Kovác

Die Probleme eines Arbeiters, der Anfang der 30iger Jahre nach dem Tod seiner Frau immer mehr in wirtschaftliche Not gerät, bis er vom Ortspolizisten…

Unser stiller Mann

DDR 1976
R: Bernhard Stephan

Ein neuer Mann kommt in eine hochdekorierte Straßenbaubrigade. Als Großmaul bekannt und wegen seiner eifrigen Wahrheitssuche und Direktheit überall…

Die letzten Sommertage

Rumänien 1976
R: Savel Stiopul

Als Direktor einer Großbaustelle fordert Dinu Bunea von seinen Mitarbeitern ein unbegrenztes Engagement für die Probleme der Arbeit. Diese absoluten…

Die Tannerhütte

BR Deutschland 1976
R: Ingo Kratisch

Der adelige Besitzer eines Stahlwerks im Ruhrgebiet wehrt sich im Jahr 1910 dagegen, aus seinem Unternehmen eine Aktiengesellschaft zu machen. Er…

Der Mann aus Marmor

Polen 1976
R: Andrzej Wajda

Ein kritischer Blick auf die frühen 50er Jahre, die letzte Stalinzeit, in Polen, und zugleich eine Auseinandersetzung mit der Lage der aktuellen…

Kantate über Chile

Kuba 1976
R: Humberto Solás

Über den Kampf der Salpeterarbeiter in Chile zwischen 1907 und der Gegenwart.

Der Kanal (1976)

UdSSR 1976
R: Wladimir Bortko

Aus recht unterschiedlichen Beweggründen sind fünf junge Ukrainer zu einem Kanalbau-Projekt gestoßen. Der Film schildert, Elemente des Dokumentarfilms…

Gefährliche Ruhe

Polen 1976
R: Krzysztof Kieslowski

Ein aus dem Gefängnis entlassener Arbeiter versucht sein persönliches Glück zu erreichen, indem er die Probleme an seinem Arbeitsplatz ignoriert. Er…

Bis aufs Blut (1976)

Mexiko 1976
R: Jesus Salvador Trevino

Im Grenzgebiet Mexiko-Kalifornien versuchen politisch bewußte junge Leute, die Lebensbedingungen der Arbeiter zu verbessern. Dabei geraten sie in…

Der Fall (1976)

Brasilien 1976
R: Ruy Guerra

Ein nicht registrierter Arbeiter verunglückt auf einer Großbaustelle in Rio de Janeiro tödlich. Seine Witwe will die Baufirma auf eine angemessene…

Der Sohn des Vorsitzenden

UdSSR 1976
R: Wjatscheslaw Nikiforow

Der Gründer und Vorsitzende eines in den Nachkriegsjahren aufgebauten Kolchos hält aus Gewohnheit an überholten Technologien und Leitungsmethoden…

Der Stumme

Schweiz 1976
R: Gaudenz Meili

Ein stummer Hilfsarbeiter, der in seiner Jugend miterleben mußte, wie sein Vater im Affekt die Mutter erschlug, und bei diesem Schock die Sprache…

Die Stadt meiner Träume

Schweden 1976
R: Ingvar Skogsberg

In epischer Breite werden einige Episoden aus dem Leben eines schwedischen Arbeiters erzählt, der 1869 nach Stockholm zieht, um seine Träume von einer…

Ein Gefühl von Schuld

Ungarn 1975
R: Miklós Csányi

In einer Papierfabrik kommt es beim Probelauf einer neuen Maschine zu einem tragischen Unfall. Der verantwortliche Meister, kurz vor dem verdienten…

Eine Rose aus Beton

Jugoslawien 1975
R: Jovan Acin

Auseinandersetzungen in einem großen Baubetrieb. Ein erfahrener Kranführer nimmt einen jungen Arbeiter in seine Schule; beiden gelingt es schließlich,…

Bankett für Achilles

DDR 1975
R: Roland Gräf

Das Abschiedsbankett zu seinen Ehren benutzt ein ausscheidender Chemie-Arbeiter, um mit seinen Kollegen ins Gericht zu gehen. DDR-Film über die Angst…

Zu Beginn der Zeiten

Ungarn 1975
R: Tamás Rényi

Ungarn im Frühjahr 1946: Drei Tage aus dem Leben eines kommunistischen Arbeiters und Gewerkschaftsfunktionärs in einem Budapester Betrieb.

Der aufrechte Gang

BR Deutschland 1975
R: Christian Ziewer

Schwierigkeiten und Probleme in einer kapitalistischen Gesellschaft, am Beispiel eines Fabrikarbeiters, dessen Zukunftspläne durch einen…

Actas de Marusia

Mexiko 1975
R: Miguel Littin

Tagebuchaufzeichnungen eines Streikführers über den Aufstand der Arbeiter in der Salpetermine der chilenischen Stadt Marusia, der 1907 blutig…