Ein emigrierter Deutscher kehrt 1945 als Leutnant der Sowjetarmee in seine Heimat zurück und versucht, Antworten auf Fragen nach Vergangenheit und…
Auf einer Großbaustelle in der DDR, auf der ein ruppiger Zimmermann und seine Brigade ein anarchisches Dasein führen, gerät der gewohnte Gang der…
- DDR 1969
- R: Lothar Warneke
Ein sympathischer junger Arzt sieht sich im Krankenhaus unerwarteten menschlichen Problemen gegenüber und gerät in eine Krise, die er jedoch…
- DDR 1969
- R: Horst Seemann
Ein Mann - Widerstandskämpfer und Kommunist - erfährt, dass er nur noch kurze Zeit zu leben hat. Trotzdem übernimmt er eine neue schwierige Aufgabe:…
Die Schwierigkeiten in der Ehe einer Herzchirurgin und eines Schauspielers mit sechsjähriger Tochter lösen sich nach erfolgreicher Bewältigung der…
- DDR 1968
- R: Wolfgang Luderer
Zweiteiliger Fernsehfilm über die unzureichenden Produktionsmethoden eines Chemiebetriebes, die durch eine Havarie ans Licht kommen und zu zahlreichen…
- DDR 1966
- R: Wolfgang Luderer
Im Frühjahr 1944 stehen sich zwei Obersturmbannführer im Machtkampf zwischen verschiedenen SS-Einheiten um Einfluss und materielle Gewinne gegenüber.…
- DDR 1966
- R: Gottfried Kolditz
Der gemeinsame Kampf polnischer und deutscher Antifaschisten. Ein als "Volksdeutscher" deklarierter Mann liebt ein polnisch-jüdisches Mädchen. Die…
- DDR 1965
- R: Günter Stahnke
Ein parteiloser Ingenieur gerät in schwere Konflikte, als er sich gegen einzelne Maßnahmen der Betriebsleitung stellt. Eine kritische…
- DDR 1965
- R: Richard Groschopp
DDR-Problemfilm über die Wiedereingliederung ehemaliger Strafgefangener in die Gesellschaft. Conny, auf Bewährung entlassen, sieht sich nun in der…
Am Beispiel der Begegnung eines tschechischen und eines deutschen Arztes wird die Frage nach dem Ausmaß und den Ursachen der Mitschuld am Verbrechen…
Zwei junge Menschen setzen sich gegen das Althergebrachte, gegen vererbte Feindschaft und Egoismus durch. So geht die…
- DDR 1962
- R: Sergej Gerassimow
Das Schicksal eines sowjetischen Leutnants, der nach 17jährigem Umherirren in der ganzen Welt wieder in seine Heimat zurückkehrt. Filmepos, das die…
Am Vorabend des Mauerbaus im August 1961 lernt eine Briefträgerin aus der Provinz zwei Stiefbrüder kennen - Taxifahrer in West-Berlin der eine,…
- DDR 1962
- R: Johannes Knittel
Ein verdienter Brigadier macht sich Sorgen um seine Mitarbeiter, als plötzlich 100 Mark in der Lohnkassette fehlen. Dennoch fällt es ihm schwer, mit…
Sehenswerte Verfilmung des gleichnamigen Bühnenstücks, das der Vater des Regisseurs - der Schriftsteller und Arzt Friedrich Wolf - 1933 in der…
- DDR 1961
- R: Hans-Erich Korbschmitt
Ein Wissenschaftler, der nur für seine Arbeit leben und die Politik von sich fernhalten will, wird durch eine persönliche Enttäuschung und die…
Die Liebe eines jungen Chemikers zur Schwester seiner Braut findet ihre Erfüllung, wird aber auf eine harte Probe gestellt, als er den Forderungen der…
Ein Oberarzt, der vor dem Zweiten Weltkrieg eine Privatklinik in Tilsit leitete, ist mit den Arbeits- und Lebensbedingungen in der DDR unzufrieden und…
- DDR 1960
- R: Wanda Jakubowska
Eine polnische Pianistin kommt auf einer Konzertreise durch die BRD in die Stadt, wo sie während des Krieges als Fremdarbeiterin leben mußte. Sie…
Am Beispiel zweier Ärzte, die nach Auseinandersetzungen die DDR verlassen und nach Westdeutschland gehen, beleuchtet das Drama die Stellung der…
- UdSSR 1960
- R: Lew Arnschtam
Die Suche nach den Bildern der Dresdner Gemäldegalerie nach dem Zweiten Weltkrieg, ihre Rettung durch die Sowjetarmee und die erste Auseinandersetzung…