Lexikon des Internationalen Films

32 Musikfilme gefunden

32 Musikfilme gefunden Alle Filter löschen

Hallo Fräulein

BR Deutschland 1949
R: Rudolf Jugert

Eine Musikstudentin, die 1945 in Deutschland eine internationale Jazz-Band gründet, hat die Wahl zwischen zwei Männern: einem jazzbegeisterten…

Nächte am Nil

BR Deutschland 1949
R: Arthur Maria Rabenalt

Liebesintrigen aus den Anfängen der Filmindustrie um 1900: Die Frau eines Filmautors will sich an Ort und Stelle von seiner Treue überzeugen, läßt…

Das kleine Hofkonzert

Deutschland 1945
R: Paul Verhoeven

Eine junge Sängerin sucht in einer deutschen Biedermeierresidenz nach ihrem verschollenen Vater und findet ihn ausgerechnet in der Person des…

Operettenklänge

Deutschland 1945
R: Theo Lingen

Skizzen aus dem Leben des Wiener Komponisten Carl Millöcker - bis zur Entstehung seiner Operette "Der arme Jonathan" (1890). Ein heiter und…

Die Fledermaus (1945)

Deutschland 1945
R: Géza von Bolváry

Nach der Operette von Johann Strauß: Liebesintrigen und galante Verwechslungen zwischen Maskenball und fidelem Gefängnis. Die wirre Handlung mit den…

Wiener Mädeln

Deutschland 1945
R: Willi Forst

Die Geschichte eines berühmten Walzers und seines österreichischen Komponisten Carl Michael Ziehrer (1843-1922), der lange im Schatten von Johann…

Philharmoniker

Deutschland 1944
R: Paul Verhoeven

Ein philharmonisches Orchester, dessen Existenz auf dem Spiele steht, kann dank persönlicher Opfer seiner Mitglieder zusammengehalten werden.…

Träumerei

Deutschland 1944
R: Harald Braun

Auf biografischen Fakten basierender Musikfilm um Clara Wiecks Liebe zu dem Komponisten Robert Schumann (1810-1856), ihre gegen väterlichen Widerstand…

Glück unterwegs

Deutschland 1944
R: Friedrich Zittau

Ein vor dem Bankrott stehendes Provinztheater schickt den Kapellmeister und den Dramaturgen nach Wien, wo sie sich die erfolgreiche Oper "Martha" von…

Glück bei Frauen

Deutschland 1944
R: Peter Paul Brauer

Ein von Frauen umschwärmter Revuesänger möchte ins Charakterfach überwechseln. Dazu verhelfen ihm die fälschlich zustande gekommene Nachricht von…

Schrammeln

Deutschland 1944
R: Géza von Bolváry

Ende des 19. Jahrhunderts gründeten in Wien die Komponistenbrüder Johann und Josef Schrammel ihr volkstümliches Quartett, das zum Inbegriff der…

Am Ende der Welt (1944)

Deutschland 1944
R: Gustav Ucicky

Der Verwalter eines Sägewerks in den Wäldern "am Ende der Welt" wird infolge betrügerischer Transaktionen seiner Chefin eingesperrt und später von der…

Solistin Anna Alt

Deutschland 1944
R: Werner Klingler

Die Ehe einer Musikerin und eines Komponisten droht an Eifersucht und den täglichen Sorgen zu scheitern, aber die junge Frau opfert die eigene…

Der weiße Traum

Deutschland 1943
R: Geza von Cziffra

Ein entlassenes Theaterensemble findet eine neue Existenzmöglichkeit als Wiener Eisrevue. Ein inszenatorisch und choreografisch bemerkenswerter…

Die Wirtin zum Weißen Röß'l

Deutschland 1943
R: Karl Anton

Eine Filmdiva kommt inkognito in ein Hotel ins Salzkammergut, um vor Ort Studien für ihren neuen Film über eine Hotelwirtin zu betreiben. Sehr zum…

Das Lied der Nachtigall

Deutschland 1943
R: Theo Lingen

Der gefeierte Operntenor einer Residenzstadt protegiert die Karriere einer begabten Nachwuchssängerin, indem er sie dem Intendanten als ausländische…

Seine beste Rolle

Deutschland 1943
R: Otto Pittermann

Der berühmte Kammersänger verliebt sich in eine Telefonistin vom Fernsprechauftragsdienst. Weil er um seiner selbst willen geliebt werden will, gibt…

Die Nacht in Venedig

Deutschland 1942
R: Paul Verhoeven

Beim Gastspiel eines Berliner Operettenensembles in Venedig findet ein geschiedenes Sängerpaar wieder zusammen. Die frisch und charmant gespielte…

Wiener Blut (1942)

Deutschland 1942
R: Willi Forst

Freie Verfilmung der Johann-Strauß-Operette. 1815 während des Wiener Kongresses wird ein deutscher Graf so sehr von der Lebensart der Wiener…

Maske in Blau (1942)

Deutschland 1942
R: Paul Martin

Eine temperamentvolle Professorentochter kann trotz unliebsamer Überraschungen und Intrigen ihren Traum von einer Bühnenkarriere verwirklichen, dank…

Wen die Götter lieben (Mozart)

Deutschland 1942
R: Karl Hartl

Biografischer Film über Leben und Werk Mozarts. Stellenweise übertrieben gefühlsbetont, durch die Musik - vor allem aus Opern - aber immer noch…

Tragödie einer Liebe

Deutschland 1942
R: Guido Brignone

Der in Deutschland auch als Filmschauspieler beliebte Tenor Benjamino Gigli muß hier, unter der Regie eines Spezialisten für italienischen Rührkitsch,…

Frau Luna

Deutschland 1941
R: Theo Lingen

Verfilmung einer Operette von Paul Lincke. Mit weiblicher List führt eine Berliner Operettendiva um 1900 die heuchlerische Moral der Zensurbeamten und…

Leichte Muse

Deutschland 1941
R: Arthur Maria Rabenalt

Mit zündenden Melodien und durch die Unterstützung seiner Frau gelingt einem mittellosen Berliner Komponisten der Aufstieg. Reich geworden, gefährdet…

Das himmelblaue Abendkleid

Deutschland 1941
R: Erich Engels

Eine elegante Abendrobe, die mehrfach die Besitzerin wechselt, ist der Anlaß für Begehrlichkeiten, Heimlichkeiten und Eifersüchte, am Happy-End aber…

Frauen sind doch bessere Diplomaten

Deutschland 1941
R: Georg Jacoby

Eine Biedermeier-Kleinstadt und Residenz 1848. Das Spielcasino soll auf höhere Weisung hin geschlossen werden. Um dies zu verhindern, setzt der…

Alles für Gloria

Deutschland 1941
R: Carl Boese

Eines der kleinen Musiklustspiele, die deutsche Produzenten im Zweiten Weltkrieg in den römischen Cinecittà-Ateliers herstellten: Die versiert…

Die lustigen Vagabunden

Deutschland 1940
R: Jürgen von Alten

Zwei Münchner Künstler wetten, daß sie ohne Geld und Papiere durchs Land ziehen können. Sie werden mit echten Tippelbrüdern verwechselt, landen im…

Traummusik

Deutschland 1940
R: Géza von Bolváry

Ein ungeduldiger Opernkomponist, der seit dem Studium mit einer rasch erfolgreichen Sopranistin befreundet ist, erzwingt, enttäuscht und mißtrauisch,…

Bal paré

Deutschland 1940
R: Karl Ritter

Eine Elevin der Münchner Oper verdreht auf einem Faschingsball gleich mehreren Männern den Kopf. Im Hause eines Industriellen kommt es daraufhin zu…