Operettenklänge
Deutschland 1945
R: Theo Lingen
Skizzen aus dem Leben des Wiener Komponisten Carl Millöcker - bis zur Entstehung seiner Operette "Der arme Jonathan" (1890). Ein heiter und…
Wiener Mädeln
Deutschland 1945
R: Willi Forst
Die Geschichte eines berühmten Walzers und seines österreichischen Komponisten Carl Michael Ziehrer (1843-1922), der lange im Schatten von Johann…
Träumerei
Deutschland 1944
R: Harald Braun
Auf biografischen Fakten basierender Musikfilm um Clara Wiecks Liebe zu dem Komponisten Robert Schumann (1810-1856), ihre gegen väterlichen Widerstand…
Paracelsus
Deutschland 1943
R: Georg Wilhelm Pabst
Basler Episode vom Leben und Wirken des Theophrastus Bombastus von Hohenheim (1493-1541), genannt Paracelsus, als Arzt, Naturforscher und in der…
Der unendliche Weg
Deutschland 1943
R: Hans Schweikart
Die lehrhafte Biografie des württembergischen Nationalökonomen Friedrich List (1789-1846), der nach seiner Rückkehr aus den USA seit 1830 für den…
Andreas Schlüter
Deutschland 1942
R: Herbert Maisch
Leben und Werk des preussischen Baumeisters Andreas Schlüter, der, von manischer Besessenheit getrieben, nur für seine Kunst lebte und erst nach…
Wen die Götter lieben (Mozart)
Deutschland 1942
R: Karl Hartl
Biografischer Film über Leben und Werk Mozarts. Stellenweise übertrieben gefühlsbetont, durch die Musik - vor allem aus Opern - aber immer noch…
Brüderlein fein
Deutschland 1942
R: Hans Thimig
Ein junger Schauspieler hat in Wien auf den Volksbühnen Erfolg, aber mit Intrigen, Liebeswirren und einem schweren Schicksal zu kämpfen. Kino Anno…
Rembrandt (1942)
Deutschland 1942
R: Hans Steinhoff
Biografischer Film über den niederländischen Maler. Ausgezeichnet fotografiert und gespielt, aber nicht frei von Einflüssen der…
Die Entlassung
Deutschland 1942
R: Wolfgang Liebeneiner
Bismarcks Konflikte mit Wilhelm II., basierend auf außenpolitischen Meinungsverschiedenheiten und dem übersteigerten, durch Bismarcks starke…
Diesel
Deutschland 1942
R: Gerhard Lamprecht
Biographischer Spielfilm über den Konstrukteur und Erfinder Rudolf Diesel, der 1870 sein Studium aufnimmt. Er muß schwere Rückschläge mit einem…
Friedemann Bach
Deutschland 1941
R: Traugott Müller
Friedemann, der begabte älteste Sohn Johann Sebastian Bachs, kann sich im Schatten der überragenden Persönlichkeit des Vaters künstlerisch nicht…
Komödianten (1941)
Deutschland 1941
R: Georg Wilhelm Pabst
Die Theaterprinzipalin Karoline Neuber (1697-1760) führt mit ihrer fahrenden Truppe einen erbitterten Kampf um das Renommee des deutschsprachigen…
Die schwedische Nachtigall
Deutschland 1941
R: Peter Paul Brauer
Die unglückliche Liebe des dänischen Märchendichters Hans Christian Andersen zu der schwedischen Sängerin Jenny Lind, die ihn zunächst um der eigenen…
Carl Peters
Deutschland 1941
R: Herbert Selpin
Filmbiographie des Kolonialisten Carl Peters (1856 - 1918), der auf eigene Faust nach Ostafrika fuhr und dort dem Deutschen Reich große Gebiete…
Friedrich Schiller - Triumph eines Genies
Deutschland 1940
R: Herbert Maisch
Die Jugendjahre des Dichters: Schillers Auflehnung gegen den Drill der Militärakademie und die Despotie seines Landesherrn finden unmittelbaren…
Bismarck
Deutschland 1940
R: Wolfgang Liebeneiner
Historisch-biografischer Film über die Berufung Otto von Bismarcks zum preußischen Ministerpräsidenten 1862 bis zum Vorfrieden von Nikolsburg 1866, um…
Operette
Deutschland 1940
R: Willi Forst
Der Aufstieg des Schauspielers Franz Jauner zum gefeierten, in den Adelsstand erhobenen Theaterdirektor, der die Wiener Operette perfekt inszenierte…
Das Herz der Königin
Deutschland 1940
R: Carl Froelich
Die Lebensgeschichte der Maria Stuart, in der die Konflikte zwischen England und Schottland im 16. Jahrhundert auf die Liebesaffären der Königin…