Feuerwerk
BR Deutschland 1954
R: Kurt Hoffmann
Ein Wanderzirkus bringt Aufregung und Abwechslung in das Spießbürgerleben bigotter Kleinstädter um 1900. Nach einem musikalischen Bühnenstück von Erik…
Melodie und Rhythmus
BR Deutschland 1959
R: John Olden
Ein junger Schlagersänger trennt sich von seinem Vater, macht sich selbständig, akzeptiert ein aufdringliches Mädchen und erhält dafür allgemeinen…
Laß mich am Sonntag nicht allein
BR Deutschland 1959
R: Arthur Maria Rabenalt
Der Aufstieg eines Provinz-Schnulzensängers zum Schallplattenmillionär. Ein "musikalisches Volksstück", das seine ironischen Absichten ausreichend…
Freddy, die Gitarre und das Meer
BR Deutschland 1959
R: Wolfgang Schleif
Freddy Quinn als sangesfreudiger Seemann. Polizeilich gesucht, muß er sich in Hamburg herumtreiben, bis seine Unschuld feststeht. Sein Partner wird…
Freddy unter fremden Sternen
BR Deutschland 1959
R: Wolfgang Schleif
Zusammen mit einem Waisenkind ist der Sänger Freddy in Kanada an Land gegangen, wo ihm ein Onkel ein Grundstück hinterlassen hat. Fortsetzung von…
La Paloma (1959)
BR Deutschland 1959
R: Paul Martin
Zwei konkurrierende Theater versuchen, sich gegenseitig zu überrunden, und unterliegen schließlich einer Schmierenbühne. Mittelmäßiger, aufwendig…
Tausend Sterne leuchten
BR Deutschland 1959
R: Harald Philipp
Anspruchsloser Revuefilm, der zwischen scheppernden Show- und Schlagernummern ein banales Verwechslungsspiel um eine mühelos karrieremachende Tänzerin…
Paradies der Matrosen
BR Deutschland 1959
R: Harald Reinl
Eine Luxusjacht mit reichen Mädchen und Gaunern in der Karibischen See als Schauplatz einer nach Schema gefertigten Komödie mit Schlagermusik.
Die Nacht vor der Premiere
BR Deutschland 1959
R: Georg Jacoby
Trickreich versucht eine südamerikanische Revuetänzerin, die Verlobung ihrer Tochter mit dem Sohn eines arroganten Hamburger Fruchtimporteurs gegen…
Jacqueline
BR Deutschland 1959
R: Wolfgang Liebeneiner
Eine Sängerin verliebt sich in einen Herumtreiber, der sich als erfolgreicher Komponist entpuppt. Heitere und charmante Inszenierung des bekannten…
Ja, so ein Mädchen mit 16
BR Deutschland 1959
R: Hans Grimm
Die elternlose Enkelin eines berühmten Dirigenten erobert sich mit unbekümmerter Jugendlichkeit die Zuneigung des brummigen alten Herrn.…
Alt-Heidelberg
BR Deutschland 1959
R: Ernst Marischka
Weitere Auflage des mehrfach verfilmten Bühnenstücks um den einsamen Fürsten, der auf die Wirtsnichte verzichten muß. Mit "Burschenherrlichkeit",…
Und noch frech dazu
BR Deutschland 1959
R: Rolf von Sydow
Die Rivalitäten zwischen den Mitgliedern einer Motorradbande und eines friedfertigen Jazzclubs in Berlin führen durch Diebstahl, Intrigen und Liebe zu…
Mein ganzes Herz ist voll Musik
BR Deutschland 1958
R: Helmut Weiss
Eine junge Organistin singt aushilfsweise in einem Nachtlokal und macht dadurch ihr Glück. Schlager-Unterhaltung mit angestaubten Witzen und…
Wenn die Conny mit dem Peter
BR Deutschland 1958
R: Fritz Umgelter
Im Landschulheim Werneck gründen die Teenager eine Band, deren Star die singende, tanzende und steppende Schülerin Conny ist. Als die Mutter des…
Die Trapp-Familie in Amerika
BR Deutschland 1958
R: Wolfgang Liebeneiner
Der Trapp-Geschichte zweiter Teil: Die musizierende Familie des ausgewanderten Barons findet nach anhaltenden Mißerfolgen auf amerikanischen…
Ein Lied geht um die Welt (1958)
BR Deutschland 1958
R: Géza von Bolváry
Mit sentimentalen Sequenzen ausgeschmückte Lebensgeschichte des berühmten Tenors Joseph Schmidt (1904-1942), der wegen seiner jüdischen Abstammung…
Serenade einer großen Liebe
BR Deutschland 1958
R: Rudolph Maté
Musikfilm Marke Traumfabrik. Ein gefeierter Tenor, dem der schnelle Aufstieg den Kopf verdrehte, begegnet auf Capri einem deutschen Mädchen, das im…
Jazzbanditen - Die Story vom Basin Street Club
BR Deutschland 1958
R: Bodo Ulrich
Kein Spiel- und Musikfilm üblicher Art, sondern die wohltuend unaufdringliche und einfallsreich fotografierte Selbstdarstellung einer Gruppe…
Wehe, wenn sie losgelassen
BR Deutschland 1958
R: Geza von Cziffra
Vier Schlagermusikanten im Umkreis eines Bauernhofs zwischen Kuhstall, Wirtshausrauferei, Überfall der Tiere auf ein Festbuffet und Sinfoniekonzert.…
Gräfin Mariza (1958)
BR Deutschland 1958
R: Rudolf Schündler
Eine hübsche ungarische Gutsherrin verliebt sich in den neuen Verwalter ihres Besitzes. Wiederverfilmung der gleichnamigen Kálmán-Operette, teils…
Hula-Hopp, Conny
BR Deutschland 1958
R: Heinz Paul
Musikalisches Verwechslungsspiel um eine als Junge verkleidete junge Frau und den reichen Freund aus Amerika. Nach etlichen Verwicklungen fliegt der…
Der lachende Vagabund
BR Deutschland 1958
R: Thomas Engel
Ein Reporter und ein reicher Industrieller ziehen in Landstreicherkleidung durch ein Schlagerlustspiel, das auch bescheidenen Anforderungen nur mit…
Jazz in the Movies
BR Deutschland 1958
R: Dudley Murphy
Ein Programm von acht internationalen Kurzfilmen, die sich auf unterschiedliche Weise mit verschiedenen Formen des Jazz beschäftigen. Künstlerisch nur…
Hoch droben auf dem Berg
BR Deutschland 1957
R: Géza von Bolváry
Eine Chanson-Sängerin verliebt sich nach der Notlandung mit ihrem Sportflugzeug "hoch droben auf dem Berg" in einen Holzhacker, der mit seinen…
Liebe, Jazz und Übermut
BR Deutschland 1957
R: Erik Ode
Ein in einem alten Schloß angesiedeltes Internat für musikbegabte Kinder, eingerichtet als Stiftung amerikanischer Millionäre, wird von den…
Die große Chance
BR Deutschland 1957
R: Hans Quest
Ein Jazzclub in Heidelberg baut unter der Anleitung eines musikkundigen Kaplans elterliche Vorurteile ab. Der oberflächliche Film dünkt sich modern,…
Das Lied von Neapel
BR Deutschland 1957
R: Carlo Campogalliani
Rührselige Gesangsschnulze über ein junges Talent, das eine Sängerkarriere macht und der Gefahr einer Erpressung nur mit knapper Not entkommt. Nach…
Schön ist die Welt
BR Deutschland 1957
R: Géza von Bolváry
Ein erfolgreicher Tenor nimmt Urlaub vom Beruf und begibt sich in die Berge, wo er sich nicht nur als Freizeitsänger betätigen, sondern auch das Herz…
Siebenmal in der Woche
BR Deutschland 1957
R: Harald Philipp
Die Scheinehe eines Tenors endet mit einer Liebesheirat. Dummes und langweiliges Musik-Lustspiel mit vergleichsweise hektisch geratenen Schnittfolgen.