Kinomuseum-Blog (7): Die Rettung der Mundpropaganda
Anspruchsvolle Filme profitieren davon, wenn sie über längere Zeit in den Kinos laufen, da sie so über Mundpropaganda nach und nach ein großes Publikum finden. In diesem Jahr gelang dies in Deutschland vor allem dem Actionfilm-Puzzle „Everything Everywhere All at Once“, doch die aktuelle Lage mit einer Unzahl an gleichzeitigen Filmstarts lässt solche Longseller immer seltener werden. Lernen ließe sich hier von einem US-amerikanischen Vorbild: der „Limited Release“-Praxis.
Von Daniel Kothenschulte