Filmisches Essay über die Erfindung der französischen Brüder Lumière: den "Cinématographe Lumière", der gegen Ende des vorigen Jahrhunderts die…
Eine Filmexpedition auf den Spuren Dziga Wertows, des sowjetischen Filmpioniers ("Der Mann mit der Kamera"), der die Geschehnisse in der UdSSR von…
Porträt des österreichischen Regisseurs Michael Haneke, der mit 47 Jahren seinen ersten Spielfilm inszenierte und dessen Filme ("Der siebte…
Zweiter Teil einer Dokumentation über die DEFA: Im Mittelpunkt stehen die Regisseure Konrad Wolf und Gerhard Klein, die für die Entwicklung der DEFA…
Ein Polizist aus Singapur quittiert seinen Dienst, um den Mörder seines Vaters, einen einstigen Schmuggler und jetzigen Unterwelt-Boß in Hongkong, zur…
- Hongkong
- R: Puo Chang-Jan
Der Held kämpft gegen eine Bande japanischer Schurken, die den Namen der chinesischen Kampfschule geschmäht und einen Freund grausam ermordet haben.…
Am 15. Juni 1949 stellte die alliierte Militärzensur, der jeder Kinofilm zur Freigabe vorgelegt werden mußte, ihre Arbeit ein. Die Freiwillige…
Ein Agentin sucht einen irren Frauenmörder und wird im Hause eines Sexgurus fündig. Die wirre Krimihandlung dient in erster Linie als Präsentierteller…
Die Dokumentation über den staatseigenen Filmkonzern der DDR widmet sich insbesondere der Frage, ob es einen erkennbaren DEFA-Studiostil gab.
- Frankreich
- R: Claude Barma
Kommissar Maigret leitet in einer kleinen verschlafenen Provinzstadt die Ermittlungen in einem Tötungsdelikt. Ein fremder Hund könnte eine…
Dreiteilige Dokumentation über die Geschichte der DEFA. Teil 1 beleuchtet die geistigen Traditionen dreier Regisseure, die mitbestimmend wurden für…
Porträt des Tenors Plácio Domingo, das den Weltbürger auf dem Höhepunkt seiner Karriere zeigt. Regisseure erzählen über ihre Zusammenarbeit mit dem…
Dokumentation über den österreichischen Film der 50er und 60er Jahre. Mit Interviews und Filmausschnitten wird ein vergessenes Kapitel der nationalen…
Dokumentarfilm über vier kurdische Frauen, die vom Alltag in ihrer geteilten Heimat berichten. Im türkischen oder iranisch besetzten Teil Kurdistans…
Aufklärungsfilme berühmter amerikanischer Regisseure im Zweiten Weltkrieg: In "Vorspiel zum Krieg/Warum wir kämpfen I" ("Prelude to War/Why we fight…
Zweiter Teil der Dokumentation über den "Kriegseinsatz" von Hollywood-Regisseuren mit John Hustons erschütterndem Dokument "Es werde Licht", einem…
Porträt der Theater- und Filmschauspielerin Hanna Schygulla, die durch ihre Zusammenarbeit mit Rainer Werner Fassbinder bekannt wurde (17 Filme). Sie…
Dokumentarfilm über das wechselvolle Leben von Lya de Putti: Nachdem sie mit ihrem Leben in Kreisen des ungarischen Landadels gebrochen hatte - der…
Dokumentation über den schwäbischen Filmpionier Anton Kutter aus Biberach, der bereits 1926 erste eigene Filme drehte, 1931 zur Bavaria ging, und 1954…
Porträt des lettischen Kameramanns und Dokumentarfilmers Andris Slapins ("Es war einmal in Europa"), der eine Symbolfigur der Unabhägigkeitsbewegung…
In Hollywood machen deutsche Regisseure Karriere, amerikanische Großverleiher investieren immer mehr in der hiesigen Kinoszene. Die Dokumentation geht…
- Deutschland
- R: Jochen Wisotzki
Porträt des 67jährigen Architekten Kurt Mühle, der als Lebenskünstler, Aktzeichner und durch seine münchenhausenhaften Einfälle Berühmtheit erlangte.
Film über die Auflösung überkommener Verhaltensweisen in Japan. Nachdem er drei Jahre auf Filmschulen in den USA und England war, kehrt der…
Porträt des französischen Filmkomponisten, der unter anderem für François Truffaut und Philippe de Broca gearbeitet hat.
Porträt des Opernregisseurs Peter Sellars, der mit seinen Inszenierungen musikalischer Werke und einem Spielfilm ("Das Kabinett des Dr. Ramirez",…
Unter diesem Titel stellte ein Verleih Anfang 1977 acht Spielfilme aus Hollywood vor, die zumeist vordergründige Travestien von Abenteuerfilmen sind…
Porträt des jungen deutschen Regisseurs Wortmann, der durch seine Komödien ("Kleine Haie", "Der bewegte Mann") bekannt gewordenen ist.
Ein blinder Bürstenbinder erhält eine große Erbschaft aus Amerika, wird durch eine Operation sehend und erkennt von zwei um ihn bemühten Frauen die…