- Schweiz 2005
- R: Georges Gachot
Dokumentarisches Porträt über Maria Bethânia, die bekannteste brasilianische Sängerin. Der Film konzentriert sich auf ihre Arbeit am aktuellen Album,…
- Schweiz 2005
- R: Daniel Schweizer
Informativer Dokumentarfilm über neue Verbreitungswege und Strukturen rechtsradikaler Organisationen, die als internationale Netzwerke operieren und…
- Kamerun 2005
- R: Jean-Marie Téno
Auf den Spuren der Rheinischen Missionsgesellschaft, die ab 1830 im heutigen Namibia tätig war, analysiert der Dokumentarfilm den…
- Frankreich 2005
- R: Raymond Depardon
Anhand von Bauern aus den Cevennen, der Haute Loire und der Haute Ardèche zeichnet der Dokumentarfilm einen eindringlichen Lagebericht zur Situation…
- Frankreich 2005
- R: Claude Mouriéras
Dokumentarfilm über ein afghanisches Provinzkrankenhaus, in dem, mit Ausnahme einer holländischen Hebamme, ausschließlich Einheimische arbeiten. Zu…
- Benin 2005
- R: Idrissou Mora-Kpai
Dokumentarfilm über Arlit, eine Stadt in Niger, die einst vom Uran-Abbau lebte und durch ihn florierte, nach dessen Reduzierung an Armut sowie an der…
- Frankreich 2005
- R: Patricia Plattner
Dokumentarfilm über den heute oft als konservativ verschrieenen Walzer, der sich gleichwohl in unterschiedlichsten Ländern und Gesellschaftskreisen…
- Frankreich 2004
- R: Patrice Leconte
Lose an den "nonverbalen Film" Godfrey Reggios ("Koyaanisqatsi") angelehnt, versucht Leconte, ästhetisch gefälligen Bildern aus fernöstlichen Kultur-…
- Frankreich 2004
- R: Harold P. Manning
Im Juli 2003, vor Beginn der Dreharbeiten zu "Die Dolmetscherin", nahm Sydney Pollack in einem ausführlichen Filminterview Stellung zu seiner…
- Frankreich 2004
- R: Peter Friedman
Dokumentarfilm über die Dinge, die für Menschen in verschiedenen Kulturen besonderen spirituellen Wert besitzen. Scheinbar wahllos stehen religiös,…
- Israel 2004
- R: Michale Boganim
Dokumentarisches Essay über russische Juden zuhause und in der Ferne. Von Odessa führt der Film in den New Yorker Stadtteil Brighton sowie nach…
- USA 2004
- R: Jonathan Nossiter
Beobachtungen in traditionellen französischen Weinanbaugebieten sowie in aufstrebenden Weinkulturen anderer Länder ergänzen sich durch Statements von…
- Frankreich 2004
- R: Simone Bitton
Dokumentarfilm über die Entstehung der Mauern und Zäune entlang der palästinensisch-israelischen Grenze. Neben den Erklärungen des zuständigen…
- Frankreich 2004
- R: Hubert Sauper
Dokumentarfilm über das fatale Zusammenspiel von Ökonomie und Ökologie, das das Leben am Victoriasee in Tansania auf kurz oder lang zerstören wird.…
- Deutschland 2004
- R: Michael Meert
Dokumentarfilm über die spanische Flamenco-Truppe "Ketama", eine Generationen übergreifende Formation, der eher uninteressante Anekdoten aus dem Leben…
- Frankreich 2004
- R: Franck Cuvelier
Pierre Edernac arbeitet seit über 70 Jahren als Zauberkünstler. Das Porträt bietet Einblick in seine Tricks und Techniken und lässt an der Geschichte…
- Österreich 2003
- R: Ulrich Seidl
Sechs Porträts von Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen eine sehr persönliche Beziehung zu Jesus pflegen und ihm im Gebet ihre Bitten…
- Schweiz 2003
- R: Heinz Bütler
Dokumentarfilm über den Jahrhundert-Fotografen Henri Cartier-Bresson, dessen "Kunst des Augenblicks" kommende Fotografen-Generationen ebenso…
- Frankreich 2003
- R: Stacy Peralta
In atemberaubenden Bildern illustrierte Dokumentation über das "Big Wave"-Surfen, die sich mit dem Abbilden der Angst einflößenden Wellen und ihren…
- Frankreich 2003
- R: Catherine Dupuis
Sein Charme und seine Eleganz machten ihn zu einem der größten Musical-Stars des Hollywood-Kinos: Fred Astaire. Die Dokumentation zeigt die…
- Frankreich 2002
- R: Patrice Spadoni
Der französische Journalist und Sozialpolitiker Fernand Pelloutier (1867-1901) wurde im späten 19. Jahrhundert mit der Gründung der Arbeitsbörsen als…
- Frankreich 2000
- R: Marie de Laubier
Die Leiterin eines Altenheims in der Region von Paris kümmert sich warmherzig und mitfühlend um ihre Patienten und beeinflusst durch ihr fröhliches…
- Frankreich 2000
- R: Pierre Oscar Lévy
Einblicke in die Höhle von Chauvet im Südosten Frankreichs, in denen 1994 die bis dato ältesten bekannten Höhlenmalereien entdeckt wurden.…