Mit umfangreichen Filmangeboten für Kinder haben sich die
öffentlich-rechtlichen Sender in den Wochen der Corona-Krise besonders
hervorgetan und alle jenen, die ihr Zuhause nicht mehr verlassen durften, ein
vielfältiges Programm geboten. Auch wenn mittlerweile die Kontaktsperren nicht
mehr so streng sind, behalten die Sender diese Strategie bei.
Zu den Highlights unter den Neuzugängen in den Mediatheken
zählen die Literaturadaptionen „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“
und der dritte Pettersson-&-Findus-Realfilm „Findus zieht um“
(beide bei ZDFtivi). Für ein junges Publikum an der Schwelle zum Jugendalter
interessant sind vor allem der vor beeindruckender Naturkulisse spielende Film
„Amelie rennt“ (KiKA) sowie der in die Welt eines Mädchens
aus den kanadischen First Nations entführende „Shana – Das Wolfsmädchen“
(ARD Mediathek).
Eine unbedingte Empfehlung sind darüber hinaus weiterhin „Die Baumhauskönige“ und „Sune vs. Sune“ (beide KiKA) sowie
die Pferdegeschichten „Hände weg von Mississippi“ (KiKA) und „Ostwind“
(ZDFtivi). Die mit Kindern besetzte Gangster-Parodie „Bugsy Malone“
ist bis Ende Mai in der Arte-Mediathek zu sehen. Wer schwarzen Humor mag,
findet in der zweiteiligen Roald-Dahl-Adaption "Es war einmal – nach Roald Dahl" (ZDFtivi) ein ansprechend animiertes, überaus komisches
Märchen-Remix.
"Ostwind" von Katja von Garnier
Wer den Bezahldienst Netflix gebucht hat, sollte sich
unterdessen die atemraubend fantasievolle Animationsserie „Hilda“
nach den gleichnamigen Comics von Luke Pearson nicht entgehen lassen.
Und noch ein Tipp: Bis zum 10. Mai findet das Internationale
Trickfilmfestival Stuttgart statt – dieses Jahr online. Zu dem kostenfreien
Angebot zählt dabei jeweils von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr der „ITFS Kids Stream",
in dem eine mehrteilige Kinder-Trickfilmakademie angeboten wird. Trickfilmer
kennen sich ja bekanntlich mit Arbeiten unter Isolationsbedingungen bestens
aus.
"Stay animated": Trickfilmfestival Stuttgart
Für
Nutzerinnen von öffentlichen Bibliotheken, die sich dem On-Demand-Dienst Filmfriend
angeschlossen haben, eröffnet sich darüber hinaus ein umfassendes, sorgfältig
kuratiertes Kinderfilm-Programm, das von „Supa Modo“ über „Der blaue Tiger“ bis hin zur Superhelden-Trilogie „Antboy“
reicht und damit unterschiedlichste Genre-Vorlieben abdeckt.
Filme für Kleine und Größere bei KiKA
Anne liebt Philipp
Eine aufgeweckte Zehnjährige verliebt sich in ihren neuen Mitschüler, weiß aber mit ihren Empfindungen nicht umzugehen. Eine vorzüglich inszenierte (Kinder-)LIebesgeschi
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies ermöglichen es uns, unsere Seite stetig zu optimieren. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Hinweis akzeptierenDatenschutzhinweis