
Alexander Kluge
Regie | Produktion | Buch | Vorlage | Schnitt
Geboren 14.02.1932 in Halberstadt
Venedig 1966: Spezialpreis ("Silberner Löwe")
Venedig 1968: "Goldener Löwe"
Orphea
Deutschland 2019
R: Alexander Kluge
Happy Lamento
Deutschland 2018
R: Alexander Kluge
Assoziationsreicher Essayfilm von Alexander Kluge, der sich über weite Strecken auf ein Mash-up von Khavn de la Cruz’ psychedelischer Dystopie…
Anselm Kiefer/Alexander Kluge: Der mit den Bildern tanzt / Dancing with Pictures
Deutschland 2016
R: Alexander Kluge
Eine aus vielen kurzen Abschnitten bestehende Kompilation von Gesprächen, die der Filmemacher und Autor Alexander Kluge und der Maler Anselm Kiefer…
Mensch 2.0 - Die Evolution in unserer Hand
Deutschland 2012
R: Alexander Kluge
Dokumentarisch-essayistische Exkursionen durch die Welt der Robotik, in der Bio-, Nano- und Computertechnologien an der Verbesserung menschlichen…
Als die Himmel noch miteinander sprachen
Deutschland 2011
R: Alexander Kluge
In der Spätantike stehen sich die Religionen noch nicht verhärtet gegenüber, sodass christliche Apokryphen, der babylonische Talmund und der Koran…
Früchte des Vertrauens
Deutschland 2009
R: Alexander Kluge
In einer überbordenden und mäandernden Fülle von Gedanken und Argumentationen in unterschieldichsten filmischen Formen und Ansätzen setzt sich…
Nachrichten aus der ideologischen Antike. Marx - Eisenstein - Das Kapital
Deutschland 2008
R: Alexander Kluge
Alexander Kluge nimmt Karl Marx' "Das Kapital" unter die Lupe und hinterfragt, inwieweit dessen Thesen angesichts der gegenwärtigen Wirtschaftskrise…
Vermischte Nachrichten
BR Deutschland 1985/86
R: Alexander Kluge
Alexander Kluge leert einmal mehr seinen Zettelkasten: In Anspielung auf die letzte Seite einer Tageszeitung erzählt er kleine und kleinste kuriose…
Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit
BR Deutschland 1985
R: Alexander Kluge
Film-Essay über das Phänomen "Zeit" und über das Kino in gesellschaftskritischer Wirklichkeit, montiert aus zahlreichen Episoden und szenischen…
Krieg und Frieden (1982)
BR Deutschland 1982
R: Alexander Kluge
Nach "Deutschland im Herbst" (1978) und "Der Kandidat" (1980) der dritte "Omnibus"-Film, in dem sich deutsche Regisseure mit sozialen und politischen…
Die Macht der Gefühle
BR Deutschland 1981-83
R: Alexander Kluge
Ein an Ideen, Details und Assoziationen reicher Collage-Film, der mittels Spielszenen, dokumentarischer Bilder, Archivmaterial und Anleihen bei der…
Der Kandidat (1980)
BR Deutschland 1980
R: Stefan Aust
Anläßlich der Kanzlerkandidatur von Franz Josef Strauß versucht der Film, dessen politischen Werdegang zu beschreiben und in Beziehung zur Entwicklung…