Strip International
Kanada 1979
"Dokumentation", die Striptease-Darbietungen auf der ganzen Welt vorstellt. (Titel der längeren Fassung: "Mondo Strip")
Die Olympischen Spiele von Montreal 1976
Kanada 1977
R: Jean-Claude Labrecque
Dokumentarfilm über die Sieger und die Verlierer der XXI. Olympischen Spiele. Regie führte der franko-kanadische Spielfilm-Regisseur Labrecque ("Die…
Völkermord - Notizen über das Mezquital
Mexiko 1976
R: Paul Leduc
Das Mezquital ist eine beinahe wüstenartige Zone 100 km nördlich von Mexiko City, in dem ca. 300.000 Indios des Stammes der Otomis leben. Die…
Schußfahrt vom Mount Everest
Kanada 1974
R: Isao Zeniya
Dokumentarfilm über das waghalsige Unternehmen des Japaners Yuichiro Miura, der 1970 in einer zwei Monate langen Expedition den Gipfel des Mount…
Mit Wölfen leben
Kanada 1973
R: Bill Mason
Dokumentarfilm über Wölfe, ihre sozialen Strukturen und Verhaltensweisen. Der mit verschiedenen internationalen Preisen ausgezeichnete kanadische…
Amaluk
Kanada 1972
R: James Conaer
Ein junger Eskimo, der nicht ernst genommen wird, bricht mit einem Hundeschlitten zur Robbenjagd auf. Als eine Eisdecke zerbricht, findet er sich…
La Raison avant la Passion
Kanada 1971
R: Joyce Wieland
Filmessay über die Realitäten im Kanada der frühen 70er Jahre. Bilder von Landschaften, nationalen Symbolen und Berühmtheiten werden kommentiert durch…
Die Zentralregion
Kanada 1971
R: Michael Snow
Ein Landschaftsfilm, der ausschließlich aus Kamerabewegungen besteht, die dem Film seine Struktur geben und dem Zuschauer konsequent die Perspektive…
Der große Chikagoer Verschwörungszirkus
Kanada 1970
R: Kerry Feltham
1970 machte der amerikanische Richter Hoffman Schlagzeilen, als er im "Verschwörungsprozeß von Chicago" drastische Strafen gegen Hippies und Black…
Die Verachtung ist nicht von Dauer
Kanada 1970
R: Arthur Lamothe
Ein politischer Dokumentarfilm, der die Betroffenen selbst zu Wort kommen läßt: Von Arbeitslosigkeit bedrohte Bauarbeiter in Quebec sprechen über ihre…