Wir Bergler in den Bergen sind eigentlich nicht schuld, daß wir da sind
Schweiz 1975
R: Fredi M. Murer
Dokumentarfilm im Dialekt der Bergbauern. Das weitausholende Werk beschreibt die Lage der Bewohner dreier Gebirgstäler im Kanton Uri. Dabei entsteht…
Die Selbstzerstörung des Walter Matthias Diggelmann
Schweiz 1973
R: Walter Marti
Der Schriftsteller Walter Matthias Diggelmann (1927-79) redet im "Théâtre du Jorat" in Mézières über Gott, die Welt und sich selber. Der Monolog…
Brot und Steine
Schweiz 1979
R: Mark M. Rissi
Der Existenzkampf der Emmentaler Bauern, geschildert als Widerstand gegen die Massentierhaltung und die durch sie entstehenden Abhängigkeiten, den…
Behinderte Liebe
Schweiz 1979
R: Marlies Graf
Dokumentarfilm über eine Gruppe Behinderter und Nichtbehinderter, die sich über zwei Jahre am Wochenende und im Urlaub traf, um über sich und ihre…
Kollegen
Schweiz 1979
R: Urs Graf
Auf Anregung der Gewerkschaft Textil-Chemie-Papier hat ein Team des Filmkollektivs Zürich diesen Film über den jungen, optimistischen Arbeiter und…
Kleine Freiheit (1978)
Schweiz 1978
R: Hans-Ulrich Schlumpf
Ein vielschichtiger Dokumentarfilms, der den Porträts eines Modell-Dampflokomotivbauers, eines Holz-Bildhauers und seiner Frau sowie zweier…
La Mort du Grand-Père ou Le Sommeil du Juste
Schweiz 1978
R: Jacqueline Veuve
Die Chronik vom Leben und Tod eines Mannes, Vertreter der protestantischen Schweiz zu Beginn des Jahrhunderts, erzählt von seinen fünf Töchtern. Die…
Geschichte der Nacht
Schweiz 1978
R: Clemens Klopfenstein
West- und osteuropäische Städte in der Nacht, aufgenommen von der "Stunde des Wolfs" bis zum Morgengrauen. Die unkommentierten Bilder nächtlich…
Gösgen - Ein Film über die Volksbewegung gegen Atomkraftwerke
Schweiz 1978
R: Donatello Dubini
Die breite Darstellung der von verschiedenen Bevölkerungsgruppen getragenen Bewegung gegen die Atomkraftwerke. Das auf Super-8 gedrehte…
Aufpassen macht Schule
Schweiz 1978
R: Filmgruppe Demokratische Rechte
Dieser "Bürgerinitiativen-Film" berichtet über belastende und verunsichernde Auswirkungen von Rezession und Berufsverboten auf die Arbeit von Lehrern,…
Chronik von Prugiasco
Schweiz 1978
R: Remo Legnazzi
Diese Langzeitstudie über ein Bergdorf und seine Menschen im Bleniotal ist der erschütternde Bericht über das langsame Sterben einer Gemeinde. Die…
Je ka mi oder Dein Glück ist ganz von dieser Welt
Schweiz 1978
R: Roman Hollenstein
Der Autor untersucht in seinem Dokumentarfilm die verschiedensten Möglichkeiten, die uns gegen die Bedrohung der Gesundheit durch die Umwelt angeboten…
Rosemarie, Susanne, Ruth
Schweiz 1978
R: Franz Reichle
Was als polemischer Film über das fehlende Frauenstimm- und Wahlrecht in Appenzell Ausserrhoden geplant war, entwickelte sich zu einem differenzierten…
Die Stimme des Volkes
Schweiz 1977
R: Peter von Gunten
Am Beispiel peruanischer Landarbeiter dokumentiert der Schweizer Filmemacher von Gunten, daß trotz der Revolution das Elend des Volkes gleich…
Die Früchte der Arbeit
Schweiz 1977
R: Alexander J. Seiler
Eine Chronik der Schweizer Arbeiterbewegung 1914-1974. Der Film besteht aus vier Erzählsträngen: 1. Der Tagesablauf der Familie des Arbeiters Fierz…
Zwei Porträts (1. Teil: Hans Staub, Fotoreporter; 2. Teil: Clément Moreau, Gebrauchsgrafiker)
Schweiz 1977
R: Richard Dindo
In zwei voneinander unabhängigen Porträts stellt Richard Dindo den ersten schweizerischen Fotoreporter, den 83jährigen Hans Staub (1894-1990), und den…
Lieber Herr Doktor - Ein Film über Schwangerschaftsabbruch
Schweiz 1977
R: Filmkollektiv Zürich
Zur Meinungsbildung im Hinblick auf die Abstimmung über die Fristenlösung produziert, stellt dieser Dokumentarfilm einen ungeschnittenen…
Le Dernier Printemps
Schweiz 1977
R: Henry Brandt
Henry Brandt sammelt in einer Reihe von Interviews mit Alten und Jugendlichen Aussagen zum Problem des Altwerdens in einer Leistungs- und…
Josephson - Stein des Anstoßes
Schweiz 1977
R: Jürg Hassler
Auf der Basis einer langjährigen Freundschaft stellt Jürg Hassler den Bildhauer Hans Josephson vor (1920 in Königsberg geboren, seit 1938 in der…
Die Bühne im Dorf, das Dorf auf der Bühne
Schweiz 1977
R: Hans-Ulrich Schlumpf
Ein Bericht über Dorftheater, eine spezifische Form kulturellen Lebens, die auf die Bedürfnisse der ländlichen Bevölkerung abgestimmt ist. Gezeigt…
Bern Transit
Schweiz 1977
R: Ulrich Schweizer
24 Berner und Bernerinnen erzählen von ihrer Begegnung mit Victor, einem jungen Nigerianer, der nach Europa kam, um etwas zu werden, und auf seiner…
Nous Sommes des Juifs Arabes en Israel
Schweiz 1977
R: Igaal Niddam
65 Prozent der Einwohner Israels sind Juden, die bis zu ihrer Emigration in arabischen Ländern von Marokko bis Jemen gelebt haben. Über sie, die in…
Gilles, un Air de Jeunesse
Schweiz 1976
R: Michel Bory
Das stille Porträt eines alten Unterhalters, Dichters, Schauspielers, Chansonniers und Komponisten, der sich im Alter von 81 Jahren entschließt, von…
Der andere Anfang
Schweiz 1976
R: Friedrich Kappeler
Ein Film über die Schwierigkeiten, die ein Mann hat, der nicht so leben mag, wie es von ihm erwartet wird. Theo, der schon manchen Neuanfang hinter…
Eléments de Grèves ou La Machine est Arrêtée
Schweiz 1976
R: Frédéric Godet
Der Film gibt einen Einblick in die Arbeitskonflikte (Fabrikbesetzung, Arbeiterstreik) zweier Firmen in Neuenburg vom Sommer 1976. Frédéric Godet war…
25 Fois la Suisse: Uri
Schweiz 1976
R: Peter Ammann
"Uri" bildet den 1.Teil einer 25teiligen, vom Westschweizer Fernsehen produzierten Serie, in der die 25 Kantone der Schweiz porträtiert wurden. Peter…
Petite Vie - Pygmées, Danseurs de Dieu
Schweiz 1976
R: Renaud Paul Lambert
Der Dokumentarfilm berichtet über das Volk der Pygmäen und ihr Leben in Zentralafrika. Der Autor des Films erkennt sich in den "Fremden" als den…
Die Erschießung des Landesverräters Ernst S.
Schweiz 1975
R: Richard Dindo
In Interviews mit Überlebenden sowie mit historischen Kommentaren und Besuchen an den Schauplätzen des Geschehens wird das Leben des Schweizer…
Flächen - Ein pädagogischer Ausblick
Schweiz 1975
R: Hans Peter Scheier
Der Film dokumentiert den im Rahmen eines Projekts des pädagogischen Instituts der Universität Zürich gemachten Versuch, am Beispiel des Unterrichts…
Die Bauern von Mahembe
Schweiz 1975
R: Marlies Graf
Der Film ist eine unaufdringliche Sympathieerklärung an "Ujamaa" (das Suaheliwort ist mit "Gemeinschaft", "Zusammenarbeit" zu übersetzen), eine…