Jung sein - und was noch?
DDR 1977
R: Gitta Nickel
Der Dokumentarfilm erläutert am Beispiel einer Jugendbrigade, die in Stralsund als Schlosser auf einer Werft arbeitet, die Probleme, die junge…
Der Leutnant von Ulm
DDR 1979
R: Karl Gass
Biografie des Offizierssohnes Richard Scheringer vom "wütenden Nationalisten" der frühen 20er-Jahre und Hitler-Anhänger bis zum überzeugten…
Phoenix (1979)
DDR 1979
R: Walter Heynowski
17. Film des Vietnam-Zyklus aus dem Studio Heynowski & Scheumann. Konfrontiert werden Aussagen eines ehemaligen CIA-Agenten und Chefs des…
Anmut sparet nicht noch Mühe
DDR 1979
R: Winfried Junge
Eine Dokumentarfilmchronik, die die Geschichte der Kinder aus Golzow, einem Dorf im Oderbruch in der DDR nahe der polnischen Grenze, erzählt. Von 1961…
Die Thomaner (1979)
DDR 1979
R: Lew Hohmann
Fürs DDR-Fernsehen gedrehter Dokumentarfilm über einen der ältesten Knabenchöre Deutschlands. Ein Chorjahr des Leipziger Thomanerchors wurde von der…
Hier wo ich lebe
DDR 1979
R: Harry Hornig
Propagandistischer Dokumentarfilm über das dreitägige Verbandstreffen der Freien Deutschen Jugend (FDJ) in Berlin zu Pfingsten 1979. Gezeigt werden…
Kennst du das Land... Eine politische Revue
DDR 1979
R: Joachim Hellwig
Dreißig Jahre DDR passieren Revue. Wenig hinterfragend und Konfliktstoffe vermeidend, stellt der Film drei Jahrzehnte ostdeutscher Geschichte an Hand…
Himmelsstürmer
DDR 1979
R: Rolf Schnabel
Dokumentarischer Filmbericht über die wissenschaftlich-technischen Experimente während des Weltraumfluges von Valerie Bykowski und Siegmund Jähn im…
Berlin - Auguststraße
DDR 1979
R: Günter Jordan
Porträt eines unkonventionellen jungen Lehrers, der seine Schüler zum Streiten auffordert, ihren Widerstand provoziert und sie zu Disziplin und…
Afrika 1979
DDR 1979
R: Joachim Hadaschik
Vom Zentralkomitee der SED in Auftrag gegebener, offizieller Dokumentarfilm über die Afrika-Reise einer Partei- und Regierungsdelegation der DDR.
Wittstock III
DDR 1978
R: Volker Koepp
Nach "Mädchen in Wittstock" und "Wieder in Wittstock" der dritte Teil von Volker Koepps Dokumentarfilm-Zyklus über die Arbeiterinnen eines…
Martha (1978)
DDR 1978
R: Jürgen Böttcher
Ein außergewöhnlicher Dokumentarfilm über eine der "Trümmerfrauen", die unmittelbar nach dem Krieg den Schutt in der zerbombten Hauptstadt Berlin…
Er hat Vorschläge gemacht
DDR 1978
R: Kurt Tetzlaff
Anlässlich des 80. Geburtstags von Bert Brecht erzählt dieser vom Fernsehen der DDR in Auftrag gegebene Dokumentarfilm aus dem Leben des oft…
Asien 77
DDR 1978
R: Joachim Hadaschik
Offizielle Dokumentation über den sogenannten Freundschaftsbesuch einer Partei- und Staatsdelegation der DDR unter Leitung Erich Honeckers in Korea,…
Die Toten schweigen nicht
DDR 1978
R: Walter Heynowski
In der kämpferischen Tradition des Studios Heynowski & Scheumann gefertigter Dokumentarfilm über die Diktatur in Chile. Geschildert werden die…
Im Feuer bestanden
DDR 1978
R: Walter Heynowski
Der Film versammelt Aufnahmen, die das Team im September 1973 beim Sturz der Regierung Allende in Chile drehte, und schneidet sie zwischen Gespräche,…
Alles was du brauchst, ist Freiheit
DDR 1977
R: Sabine Katins
Bericht des DDR-Fernsehens vom Befreiungskampf im ehemaligen Rhodesien.
Die eiserne Festung
DDR 1977
R: Walter Heynowski
Dokumentarfilm über die Geschichte des Bürgerkrieges in Vietnam, der sich wegen der Beteiligung der USA zu einem weltpolitischen Konflikt entwickelte…
Die alte neue Welt
DDR 1977
R: Annelie Thorndike
Ein Versuch, zwei Millionen Jahre Menschheitsgeschichte auf Zelluloid zu bannen und in einen vorstellbaren zeitlichen Bezug zu vier Milliarden Jahren…
Wieder in Wittstock
DDR 1976
R: Volker Koepp
Der zweite Film von Volker Koepps "Wittstock"-Zyklus, mit dem er 1976 an den 1975 entstandenen Dokumentarfilm "Mädchen in Wittstock" anschloss. Die…
Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann? (1976)
DDR 1976
R: Sabine Katins
Polemischer Bericht über wohlhabende deutschstämmige Einwohner Namibias, die in Erinnerungen an die Kolonialzeit schwelgen und die Apartheid-Politik…
Wenn sie mich finden, werde ich nicht weinen
DDR 1976
R: Sabine Katins
Illegal gedrehte Reportage über die Lebensumstände der farbigen Bevölkerung in Namibia, die vom südafrikanischen Forster-Regime zu Arbeitssklaven…
Die Teufelsinsel (1976)
DDR 1976
R: Walter Heynowski
Dokumentarfilm über die berüchtigte Gefängnisinsel Con Son, das größte Gefängnis in Vietnam, das 1862 erstmals genutzt wurde und in das nachfolgend…
Mädchen in Wittstock
DDR 1975
R: Volker Koepp
Erster kurzer Film des "Wittstock"-Zyklus, der 1996 mit der abendfüllenden Langzeit-Dokumentation "Wittstock, Wittstock" abgeschlossen wurde.…
Portugiesischer Frühling
DDR 1975
R: Sabine Katins
Publizistische Chronik der Aprilrevolution 1974 in Portugal, bei der das faschistische Caetano-Regime gestürzt und eine demokratische Regierung…
Wilhelm Pieck - Sohn seines Volkes
DDR 1975
R: Wolfgang Bartsch
Aus Anlass seines 100. Geburtstages gedrehter Dokumentarfilm über Wilhelm Pieck, den ersten Präsidenten der DDR, und dessen Lebensweg. Eine von der…
El Golpe Blanco (Der weiße Putsch)
DDR 1975
R: Walter Heynowski
Dem Putsch der Armee gegen den chilenischen Präsidenten Salvador Allende im September 1973 gingen Versuche voraus, ihn bei den Wahlen im Frühjahr…
Das Geheimnis des J.R.B.
DDR 1975
R: Paul Wiens
Paul Wiens nennt seinen Film eine Untersuchung über den Dichter Johannes R. Becher. 55 Zeitzeugen - Schriftsteller, Künstler, Studenten, aber auch…
Eine Minute Dunkel macht uns nicht blind
DDR 1975
R: Walter Heynowski
Der nach einer Gedichtzeile von Pablo Neruda benannte Dokumentarfilm aus dem Studio Heynowski und Scheumann stellt eine Momentaufnahme aus dem Chile…
Ein Feigenblatt für Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt
DDR 1975
R: Christa Mühl
Fürs DDR-Fernsehen gedrehte szenische Rekonstruktion des Verbotsverfahrens um den 1932 von Slatan Dudow inszenierten Arbeiterfilm "Kuhle Wampe". Eine…