Das Portal für Kino und Filmkultur
  • Trailer
  • RSS
  • Newsletter
  • Über uns
  • Plus
Filmdienst
  • Empfehlungen
    • Alle Inhalte
    • Kinotipp
    • Filmklassiker
    • FilmInspirationen
    • Empfehlungen der Redaktion
    • Spuren des Religiösen im Film
  • Kino
    • Kinostarts 08.05.2025
    • Kinostarts 15.05.2025
    • Demnächst
    • Früher
  • Heimkino
    • TV
    • Mediatheken
    • DVD & Blu-ray
    • VoD & Streaming
  • Personen
    • Alle Inhalte
    • Interviews
    • Porträts
    • Nachrufe
  • Filmkultur
    • Alle Inhalte
    • Themen
    • Festivals
    • Veranstaltungen & Ausstellungen
    • News
    • Filmgeschichte
    • Siegfried-Kracauer-Stipendium
  • Suche
    • Filme A–Z
    • Personen A–Z
    • Beiträge A–Z
  • Service
    • Trailer
    • RSS
    • Newsletter
    • Über uns
    • Plus
  • Mein Filmdienst
    • Passwort vergessen
      Kostenlos anmelden

      Als registrierter FILMDIENST-Nutzer können Sie kostenlos…

      • Kommentare schreiben
      • Tipps abonnieren

      Nach der kostenlosen Anmeldung können registrierte Nutzer zusätzlich einen kostenpflichtigen FILMDIENST PLUS-Zugang zum Jahrespreis von 24,90 EUR abschließen und damit im FILMDIENST-Archiv recherchieren.

      Jetzt registrieren
  • Filmdienst.de
  • Filmkritiken

Lexikon des Internationalen Films

26 Experimentalfilme gefunden

Filme Personen Beiträge
26 Experimentalfilme gefunden Alle Filter löschen

Genre
4K UHD (24) Abenteuer (427) Action (308) Animation (7) Anime (2) Anthologie-Serie (0) Arbeiterfilm (72) Bibelfilm (10) Biopic (151) Bollywood-Film (0) Boxerfilm (14) Buddy-Movie (0) Comicverfilmung (0) Coming-of-Age-Film (2) Detektivfilm (38) Dokumentarfilm (461) Dokumentarisches Porträt (0) Drama (1.633) Endzeit-Film (0) Episodenfilm (1) Erotikfilm (0) Experimentalfilm (26) Familienfilm (3) Fantasy (62) Film noir (0) Filmessay (1) Filmgroteske (0) Frauenfilm (82) Gangsterfilm (166) Gefängnisfilm (29) Geisterfilm (1) Gerichtsfilm (14) Heimatfilm (24) Heist-Movie (1) Historienfilm (131) Horror (361) Italo-Western (132) Jugendfilm (247) Kammerspiel (0) Katastrophenfilm (39) Kinderfilm (349) Knetanimation (0) Komödie (1.201) Kriegsfilm (171) Krimi (911) Künstlerporträt (1) Kurzfilm (0) Liebesfilm (221) Literaturverfilmung (1.991) Mantel-und-Degen-Film (0) Märchenfilm (58) Martial-Arts-Film (266) Melodram (207) Mockumentary (0) Monsterfilm (0) Monumentalfilm (12) Musical (40) Musikdokumentation (1) Musikfilm (87) Mystery (6) Naturfilm (0) Opernfilm (0) Persiflage (9) Piratenfilm (11) Politthriller (82) Polizeifilm (44) Psychothriller (43) Puppenanimation (0) Rachedrama (3) Reisefilm (0) Ritterfilm (1) Road Movie (25) Romantische Komödie (0) Samurai-Film (0) Satire (6) Science-Fiction (210) Serie (5) Sexfilm (589) Sitcom (0) Sozialdrama (0) Spionagefilm (95) Splatterfilm (0) Sportfilm (62) Stummfilm (2) Survival-Film (0) Tanzfilm (13) Thriller (201) Tierfilm (53) Tragikomödie (74) Trashfilm (4) Vampirfilm (0) Weihnachtsfilm (1) Weltraum-Abenteuer (0) Western (204) Zeichentrick (62) Zirkusfilm (10) Zombiefilm (1)
Produktionsjahr
1900 - 1909 (0) 1910 - 1919 (0) 1920 - 1929 (3) 1930 - 1939 (1) 1940 - 1949 (1) 1950 - 1959 (4) 1960 - 1969 (15) 1970 - 1979 (26) 1980 - 1989 (35) 1990 - 1999 (27) 2000 - 2009 (4) 2010 - 2019 (75) 2020 - heute (33)
Produktionsland
BR Deutschland (8) Frankreich (5) USA (4) Deutschland (2) Großbritannien (2) Schweiz (2) Israel (1) Italien (1) Österreich (1) Pakistan (1) weitere

11 x 14

  • USA 1976
  • R: James Benning
Ein Film über Landschaften, die von Autobahnen und Hochspannungsleitungen erst beherrscht und dann geradezu erdrückt werden. Seine eigentlichen…

Das Gespenst der Freiheit

  • Frankreich 1974
  • R: Luis Buñuel
In locker verbundenen Episoden, die miteinander keinerlei durchgängige Handlung aufbauen, denunziert Buñuel die Freiheit als "Gespenst", als Schimäre…

Die Gesellschaft des Spektakels

  • Frankreich 1973
  • R: Guy Debord
Antikapitalistischer Agitationsfilm von Guy Debord nach seinem gleichnamigen theoretischen Hauptwerk, das großen Einfluß auf die revolutionären…

Die innere Narbe

  • Frankreich 1972
  • R: Philippe Garrel
Eine hypnotisch-assoziative Annäherung an Beziehungen zwischen Männern und Frauen beziehungsweise Eltern und Kindern, umgesetzt als Collage von…

Der Deutschlandfahrer

  • BR Deutschland 1978
  • R: Bastian Clevé
Experimentalfilm, der Städte und Landschaften, ein Schützenfest und ein Konzentrationslager mit Bildern der Familie des Filmemachers kombiniert.

Capsule

  • BR Deutschland 1978
  • R: Job Crogier
Ein Experiment, das bewußt narrative Strukturen meidet, statt dessen die Assoziationskraft ansprechen will und sich bildkompositorischer Elemente der…

Mirador

  • BR Deutschland 1978
  • R: Werner Nekes
In Anlehnung an ein spanisches Wort für "Beobachtungsposten" entwickelt Werner Nekes einen Experimentalfilm, der aus konventionellen Spielfilmen…

San Francisco Zephyr

  • BR Deutschland 1978
  • R: Bastian Clevé
Experimenteller Dokumentarfilm: Die Bilder einer Reise durch die USA werden am Printer bearbeitet.

Robert Walser

  • Schweiz 1978
  • R: Hans Helmut Klaus Schoenherr
In seinem Experimentalfilm geht es Schoenherr darum, über das Leben des Dichters Robert Walser (und modellhaft über eines jeden Dichters Leben) zu…

Fremd bin ich eingezogen

  • BR Deutschland 1978
  • R: Titus Leber
Auf mehreren formalen Ebenen versucht sich der Film an einem Psychogramm des zuerst verkannten und später sentimentalisierten Wiener Komponisten Franz…

13 Betrachtungen einer Amsel

  • Großbritannien 1977
  • R: Malcolm LeGrice
Die Kamera zeigt Alltagsszenen: eine Frau schreibt Schreibmaschine; ein Mann beschneidet einen Baum; eine andere Frau hängt farbige Tücher auf. Die…

Der Lastwagen (1977)

  • Frankreich 1977
  • R: Marguerite Duras
Das "Off"-Porträt einer Frau, die als Anhalterin in die Führerkabine eines Sattelschleppers steigt, Gedanken und Meinungen äußert, während der LKW…

Die Hunde von Sinai

  • Italien 1976
  • R: Jean-Marie Straub
Straubs/Huillets interessante Studie über den Antisemitismus. Ausgangspunkt ist das gleichnamige Buch des Literaturwissenschaftlers und…

Lagado

  • BR Deutschland 1976
  • R: Werner Nekes
Eine Mischung aus Experimental- und Spielfilm, deren Ausgangspunkt ein Motiv aus den Reisen Lemuel Gullivers ist, der die Wissenschaftler der Akademie…

Sein Name aus Venedig im verlassenen Kalkutta

  • Frankreich 1976
  • R: Marguerite Duras
Experimenteller Film, für den Marguerite Duras die gleiche Tonspur verwendete wie in "India Song" (1975): Während Mädchenstimmen von einer tragischen…

Türme des Schweigens (1975)

  • Pakistan 1975
  • R: Jamil Dehlavi
Ein experimenteller Spielfilm aus Pakistan, eine poetische, surrealistische Äußerung, die nicht dem erzählenden Kino zuzurechnen ist: Es geht um eine…

Film über eine Frau, die...

  • USA 1974
  • R: Yvonne Rainer
Experimenteller Film über die "Widersprüche des Gefühlslebens". Im Mittelpunkt steht eine Person, die nur als Gegenstand der Off-Kommentare auftritt.…

Shalom

  • Israel 1974
  • R: Yaky Yosha
Ein junger Israeli, ein verwöhnter Industriellensohn, pendelt unentschlossen zwischen zwei Frauen und macht sich Gedanken über die politische Zukunft…

Diwan

  • BR Deutschland 1973
  • R: Werner Nekes
Eine Folge von fünf Filmen ("sun-a-mul", "alternatim", "kantilene", "moto", "hynningen"), in denen Werner Nekes mit experimentellen Stilmitteln wie…

Tod und Teufel

  • Großbritannien 1973
  • R: Stephen Dwoskin
Ein eigenwilliger und eindringlicher Experimentalfilm, der sich der Motivik von Wedekinds "Tod und Teufel" bedient. Mit außergewöhnlicher…

Obrigkeitsfilm

  • Deutschland 1971
  • R: Vlado Kristl
Experimentalfilm, der unterschiedliche Strategien zur Vermeidung oder Subversion konventioneller Sinnstiftungsprozesse im Film erprobt. Die lockere…

Sweet Sweetbacks Lied

  • USA 1971
  • R: Melvin Van Peebles
Einblicke in das Leben der Schwarzen in einem US-Getto, eingefangen in einfache, mitunter verzerrte Bilder. Der seinerzeit einzige von Schwarzen…

Film oder Macht

  • Deutschland 1970
  • R: Vlado Kristl
Der Spielfilm „Film oder Macht“ gilt als Vlado Kristls Opus magnum und ist eine Art Gruppen-Happening, das „schimpfend und genießerisch gegen die…

Zorn's Lemma

  • USA 1970
  • R: Hollis Frampton
Dem experimentellen Film liegt der Lehrsatz der amerikanischen Mathematikers Zorn zugrunde; "Zorn's Lemma", ein Hilfssatz, der bei mathematischen…

Die Niklashauser Fart

  • BR Deutschland 1970
  • R: Rainer Werner Fassbinder
Anhand des historischen Falls von Hans Böhm, eines im 15. Jahrhundert aktiven fränkischen Laienpredigers, der behauptete, das Wort der Mutter Gottes…

Daydream

  • Schweiz 1970
  • R: Hans Helmut Klaus Schoenherr
Ein experimenteller Spielfilm, der dem Publikum die Gelegenheit gibt, aktiv in die Filmvorführung einzugreifen und sich gegen den passiven Kinozwang…
1
  • Neue Kinokritiken
    • Sowjet Jeans
    • The Four Seasons
    • Grüße vom Mars
    • Eternauta
    • Ernest & Celestine
    • Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes
    • Another Year
    • EO

    • Beste Filme 2024
    • Beste Filme 2023
    • Beste Filme 2022
    • Beste Filme 2021
  • Heimkino Tipps
    • Chaplins „Moderne Zeiten“. Der Abschied vom Stummfilm (arte)
    • Habemus Papam - Ein Papst büxt aus
    • Octopus!
    • Serie: Sowjet Jeans
    • Serie: Drunter und drüber - Chaos auf dem Friedhof
    • Soundtrack to a Coup d'Etat
    • Versailles – Wo Frankreich den Luxus erfand (arte)
    • Persischstunden
  • Filmkultur
    • News
    • Festivals
    • Interviews
    • Porträts
    • Themen
    • Filmgeschichte
    • Kirchliche Filmpreise
    • Siegfried-Kracauer-Stipendium
    • Beste Filme 2024
  • Über Filmdienst
    • Filmdienst Plus
    • Über uns
    • RSS
    • Impressum
    • Filme A-Z
    • Datenschutz
    • Personen A-Z
    • Widerrufsrecht
    • AGB
    • Cookieeinstellungen
Schliessen
Einloggen
Passwort vergessen
Kostenlos anmelden

Als registrierter FILMDIENST-Nutzer können Sie kostenlos…

  • Kommentare schreiben
  • Tipps abonnieren

Nach der kostenlosen Anmeldung können registrierte Nutzer zusätzlich einen kostenpflichtigen FILMDIENST PLUS-Zugang zum Jahrespreis von 24,90 EUR abschließen und damit im FILMDIENST-Archiv recherchieren.

Jetzt registrieren