- Frankreich 2017
- R: Bruno Sevaistre
(Fernseh-)Dokumentarfilm über Leben und Werk von Jean-Paul Belmondo. Der 1933 in einem Pariser Vorort geborene Schauspieler, Produzent und Regisseur…
- Gabun 2017
- R: Amédée Pacôme Nkoulou
Dokumentarfilm über einen jungen Boxer, der sich in der gabunischen Hauptstadt Libreville auf einen Titelkampf vorbereitet und nachts sein Geld als…
- Frankreich 2017
- R: Emilio Belmonte Molina
In einer assoziativen Suchbewegung folgt der Dokumentarfilm der Tänzerin Rocío Molina bei Proben am Théâtre National de Chaillot in Paris, in denen…
- Frankreich 2017
- R: Angus Macqueen
Im Jahr 2014 nahmen Angehörige des isoliert im Amazonasdschungel lebenden Sapanahua-Stammes erstmals Kontakt mit der Zivilisation auf und wurden in…
- Deutschland 2017
- R: Lilian Franck
Dokumentarfilm über den Einfluss von Lobbyisten aus der Tabak-, Pharma- und Atomindustrie auf die Weltgesundheitsorganisation WHO in Genf. Der…
- Irland 2017
- R: Mark Noonan
Dokumentarfilm über den 1922 geborenen US-Architekten Kevin Roche, der ab den 1960er-Jahren mit vielen seiner Bauwerke nach dem Grundprinzip, dass…
- Frankreich 2017
- R: Alexandre Mourot
Der Filmemacher Alexandre Mourot beobachtet zwei Jahre lang das Leben seiner eigenen Tochter und anderer Kinder im ältesten Montessori-Kindergarten…
- USA 2017
- R: Eugene Jarecki
Der US-Dokumentarfilmer Eugene Jarecki fährt in dem altem Rolls Royce von Elvis Presley die Lebensstationen des „King of Rock'n'Roll“ ab und…
- Spanien 2016
- R: José Luis López-Linares
Das Gemälde „Garten der Lüste“ von Hieronymus Bosch (1450-1516) ist Ausgangspunkt der Dokumentation über den Renaissance-Künstler und sein…
- Österreich 2016
- R: Robert Schabus
Die industrielle Agrarproduktion in Europa gehorcht der selbstzerstörerischen Maxime von Spezialisierung und Expansion, verstärkt durch die…
- Belgien 2016
- R: Pierre Morath
Dokumentation über die Entwicklung von Langstreckenlauf und Marathon zum weit verbreiteten Volkssport seit den 1960er-Jahren. Mit Interviews und viel…
- Frankreich 2016
- R: Pascale Lamche
Die Lebensgeschichte von Winnie Madikizela-Mandela (1936-2018), der langjährigen Ehefrau des südafrikanischen Staatspräsidenten Nelson Mandela, die…
- Frankreich 2016
- R: Marie-Monique Robin
In der elsässischen Gemeinde Ungersheim haben engagierte Bürger die Idee der Rettung des Planeten durch lokale Produktionsketten, ökologische…
- USA 2016
- R: Taryn Brumfitt
Die australische Fotografin Taryn Brumfitt hatte weltweit Erfolg mit Aufnahmen ihres Körpers vor und nach ihrer Schwangerschaft, die sie in den…
- Deutschland 2016
- R: Silke Abendschein
Dokumentarfilm über die spanischen Tänzerinnen Avatâra Ayuso, Alejandra Banjo und Eugenia Morales, die jede auf ihre Weise mit einer prekären Existenz…
- Frankreich 2015
- R: Philippe Kohly
Eine zum 80. Geburtstag des Filmschauspielers Alain Delon (geb. am 8.11.1935) erstellte (Fernseh-)Dokumentation, die vorrangig in Interviews aus fünf…
- Frankreich 2015
- R: Luc Jacquet
Dokumentarisches Porträt des 82-jährigen Glaziologen Claude Lorius, der sich wie kein anderer auf Eis, Frost, Schnee und Gletscher versteht. Seit…
- Frankreich 2015
- R: Alain Cavalier
Der französische Filmemacher Alain Cavalier porträtiert seinen Freund Bartabas, einen in Frankreich berühmten Pferdetrainer und Gründer des…
- Frankreich 2015
- R: Clémentine Deroudille
Die Filmemacherin Clémentine Deroudille porträtiert ihren Großvater, den Fotografen Robert Doisneau (1912-1994), der nicht zuletzt mit seinen Bildern…
- Frankreich 2015
- R: Cyril Dion
Dokumentarfilm über Initiativen, die jetzt schon weltweit nachhaltiges Wirtschaften und Leben verwirklichen und damit die Möglichkeit eines Wandels…
- Deutschland 2015
- R: Timon Koulmasis
Dokumentarische Rekonstruktion einer Liebesgeschichte aus den 1940er-Jahren: Ein Grieche, der im Deutschen Wissenschaftlichen Institut Athen…
- Chile 2015
- R: Patricio Guzmán
Im zweiten Teil seiner Dokumentarfilm-Trilogie über die Geschichte Chiles greift Patricio Guzmán das Wasser an der 4.300 Kilometer langen Küste des…
- Frankreich 2014
- R: Frédéric Tcheng
Der belgische Modedesigner Raf Simons wird 2012 künstlerischer Direktor im Modehaus Dior und muss in nur acht Wochen dessen neue „Haute…
- Italien 2013
- R: Gianfranco Rosi
Über einen Zeitraum von zwei Jahren beobachtete der Dokumentarfilm die Stadtautobahn „Grande Raccordo Anulare“, die sich wie ein Befestigungsgürtel um…
- Frankreich 2013
- R: Philippe Kohly
Seit den 1950er-Jahren prägte der Schauspieler Marlon Brando (1924-2004) maßgeblich das „rebellische Moment“ im US-amerikanischen Kino. Doch nicht nur…
- Frankreich 2013
- R: Claude Lanzmann
Aus dem in seinem Dokumentarfilm „Shoah“ (1985) nicht verwendeten Material formt Claude Lanzmann ein dreieinhalbstündiges, klug strukturiertes Porträt…
- Frankreich 2012
- R: Jean-Jacques Beineix
Wie in vielen geschichtsträchtigen Regionen nehmen auch die Franzosen bei größeren Bauprojekten vorsorglich Grabungen vor, um etwaige Relikte zu…
- Schweiz 2012
- R: Mirjam von Arx
Ballkleider, Tüll, Tanzen, Musik: Was nach einem typisch konservativen Debütantinnen-Ball aussieht, wie er in "besseren" Gesellschaftskreisen noch…
- Frankreich 2012
- R: Wang Bing
Dokumentarfilm über das entbehrungsreiche Leben dreier kleiner Schwestern in einem Bergdorf in der chinesischen Provinz Yunnan, die sich mit ihrer…
- Chile 2010
- R: Patricio Guzmán
Dokumentarischer Essay, der anhand der Atacama-Wüste dem Verhältnis von Vergangenheit und Gegenwart in Chile nachspürt. Die klimatischen…